« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Forenthema: Soll ich zum ersten Mal fasten, obwohl ich krank bin?
» Forum: Spezielle Fragen zum HeilfastenHallo Alle,
eigentlich wollte ich heute zu ersten Mal anfangen zu fasten, aber jetzt hab ich mir eine ziemliche Erkältung eingefangen (ohne Fieber): Nase zu, Ohren zu, Geschmack weg.
Dass ich nichts mehr schmecke, ist vielleicht ganz positiv, so hab ich sowieso keine Lust auf Essen, das würde also die ersten Tage vereinfachen... Aber irgendwie zweifle ich, ob mein Körper jetzt eine solche Reizkur wie Fasten braucht. Wer kann mir da weiterhelfen?
Andererseits hilft Fasten doch auch allgemein, die Entzündungsanfälligkeit des Körpers zu reduzieren (und wird bei chronischen Krankheiten auch unterstützend zur Heilung eingesetzt). Wäre es vielleicht also doch gut zu fasten, wenn ich akut erkältet bin??? Wenn ich's nur wüsste - ich hab nämlich noch nie gefastet und weiss gar nicht, was auf mich zu kommt!
Also, liebe fast-erfahrene Leut' schreibt mir, was ihr meint,
Schönen Tag,
Anna.



Hallo Anna,
wenn Du dir sehr sicher bist, dass es 'nur' eine Erkältung ist, dann sehe ich keinen Grund zu Fastenverzicht, wenn Du ganz normal mit Entlastungstagen beginnst. Aber bitte überfordere Dich nicht und falls der Körper beginnt noch mehr Signale zu setzen, dann verschiebe lieber noch.
Ich denke Fasten sollte positive Signale setzen und irgendwo darf auch ein wenig Stolz dabei sein ("Ich! habe es geschafft!". Zu viel Ehrgeiz kann aber schaden. Da die 'normale' Erkältung spätestens am 3. Tag in die Besserungsphase übergehen sollte, ist das kalkulierbar.
Viele Grüße und viel Glück
Odem





Die Körperanalysewaage von Heimwert misst nicht nur Gewicht und Körperfettanteil, sondern auch Muskelmasse, BMI und viele weitere spannende Werte.
Hi Odem,
vielen Dank für Deinen Tip. Ich bin gestern ganz langsam den Tag angegangen und hatte sowieso keinen Hunger, da musste ich dann gar nix entscheiden und jetzt nehm ich's einfach schrittchenweise und schau ob's mir bekommt.
Ciao, Anna



Hallo Anna,
nur als Tipp: Du solltes jetzt ganz besonders auf Vitaminie achten, die der Körper braucht um mit der Erkältung fertig zu werden. Es kann Sinn machen, ihn hier mit ein paar Vitamintabletten zu unterstüzten, wenn dein Fastenplan wenige oder keine Obst- und Gemüsesäfte vorsieht.
Die Sprudelteile aus dem Supermarkt sehe ich hier eher kritisch, weil sie Zuckerstoffe enthalten, die ich z.B. nicht vertrage. In dem Fall würde ich dann zu den 'guten' Eunova & Co aus der Apotheke greifen.
Ansonsten ist schrittchenweise und nur soweit man sich gut dabei fühlt die richtige Vorgehensweise.
Viele Grüße
Odem



Hallo Odem,
das ist schön, im Internet umsorgt zu werden!! Ja auf die Vitamine achte ich: Mein Arzt hat mir (wohl in weiser Vorasussicht!) geraten mit dem "Master Cleanser" zu fasten, da ist im Zitronensaft Vitamin C en masse drin, im Cayenne-Pfeffer die B Vitamine und im Ahornsirup Grad C die ganzen (naja ich übertreiebe ein ganz klein wenig) restlichen Vitamine und Spurenelemente.
Und lecker isses! Ich trinke nämlich sonst nie "Limonaden"...
Fasten als Gourmet-Erlebnis
Liebe Grüße, Anna



Moin Anna,
Ursprungs-Beitrag: |
Zitat: das ist schön, im Internet umsorgt zu werden!! |
ist das nicht dafür erfunden?

Ursprungs-Beitrag: |
Zitat: Mein Arzt hat mir (wohl in weiser Vorasussicht!) geraten mit dem "Master Cleanser" zu fasten, da ist im Zitronensaft Vitamin C en masse drin, im Cayenne-Pfeffer die B Vitamine und im Ahornsirup Grad C die ganzen (naja ich übertreiebe ein ganz klein wenig) restlichen Vitamine und Spurenelemente. Und lecker isses! Ich trinke nämlich sonst nie "Limonaden"... |
Uuups, den kannte ich noch nicht und habe ihn mir gerade mal ergoogelt.
Wegen des Pfeffers leider für mich nicht machbar, aber 'ne interessante Variante der Saftdiäten. Habe ich mir gleich in den 'Fundus' gelegt. Wer weiß wofür es noch brauchbar ist. Danke für den Hinweis.
Ursprungs-Beitrag: |
Zitat: Fasten als Gourmet-Erlebnis ![]() |
Anders wollen wir es auch gar nicht haben

Liebe Grüße
Odem



Hallo @ All
Und weiter gehts, ich bin inzwischen bei meinem dritten Fastentag angekommen, die Erkältung spüre ich noch, aber der Cayenne Pfeffer soll ja ohnehin schleimlösed wirken, warum also nicht auch in Nase und Nebenhöhlen?!
Ich habe bisher keinmal Hunger gehabt, fühle mich sehr fit und klar, ruhig und gelassen und habe auch keine Mühe damit, beim Essen dabei zu sitzen oder sogar stundenlang für andere zu kochen. Nur aufs Trinken muss ich ein wenig aufpassen, ich merke, dass ich immer leicht an der Grenze zu Kopfschmerzen bin, vielleicht auch ein wenig wegen der noch immer verstopften Nase...?
Naja, in jedem Fall: Ich bin sooo froh, dass ich damit angefangen habe und fühle mich so gut, wie schon seit Jahren nicht mehr!
LG
Anna


