Website durchsuchen
... das Forum für Heilfasten-Freunde
Login für Foren-Benutzer:
Benutzername:


Passwort:
Passwort weg?
Neuer User? ... jetzt anmelden
Zum Forum
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de durchsuchen:

« zurück | zur Foren-Übersicht »

Forenthema: Fasten und Marathon - Passt das? Hat jemand Erfahrung?

» Forum: Spezielle Fragen zum Heilfasten

am 17.09.2012 um 17:42 Uhr
... hat fasten-die-2te geschrieben:
fasten-die-2te
fasten-die-2te
... ist OFFLINE

Beiträge: 11

Hallo zusammen,

kann mir jemand von euch sagen, wie Fasten und Lauftraining zusammen passen? Als Läufer habe ich fast ganzjährig das Problem, dass ich immer irgendwie am Trainieren bin und Wettkämpfe habe. Ich würde aber gern mal ordentlich Gewicht verlieren. So gute 5kg am Stück. Während der 12wöchigen Marathonvorbereitung glaube ich mir aber damit nicht wirklich einen Gefallen zu tun....


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 17.09.2012 um 18:14 Uhr
... hat Frau-Plankton geschrieben:
Frau-Plankton
Frau-Plankton
... ist OFFLINE

Beiträge: 41

Also davon würde ich dir abraten.
Für 5kg solltest du ca. 14 Tage fasten einrechnen und besser wäre es, wenn du dann nicht unbedingt in der Marathon-Vorbereitung bist.


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

weiter ...

am 17.09.2012 um 23:55 Uhr
... hat heike2211 geschrieben:
heike2211
heike2211
... ist OFFLINE

Beiträge: 219


Huhu, guten Abend

Hmmm, wahrscheinlich musst Du es ausprobieren - ich bin mit nicht sicher, ob das nicht eigentlich ganz gut passt.

Waehrend des Fastens kann der Koerper zwar keine grossen Mengen kurzfristiger Energie zur Verfuegung stellen, z.B. fuer einen Sprint oder um beim Joggen bergaufzulaufen, weil die Kohlehydratspeicher in den Muskeln und der Leber eher leer sind.
Alles Langfriste mit nicht zu hohem kurzfristigen Energieverbrauch geht auch waehrend des Fastens ganz gut. Die Leber wandelt Fett in KetonKoerper um und daraus nehmen die Muskeln ihre Energie (so aehnlich). Indbesondere wenn Du sowieso immer viel Sport machst, wird empfohlen auch beim Fasten Sport zu machen - und mir hat es mehr als gut getan.

Vielleicht versuchst Du es, wenn Du gerade eine Phase hast, waehrend der das Training nicht allzu intensiv ist? Extra Proteine (Molkepulver oder so) entsprechen zwar nicht der reinen Fastenlehre, helfen aber echt gut beim Sport waehrend des Fastens.

Alles Gute!

Heike



Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 



am 18.09.2012 um 09:15 Uhr
... hat Mama_fastet geschrieben:
Mama_fastet
Mama_fastet
... ist OFFLINE

Beiträge: 468

Wenn es Dir "nur" um die Gewichtsabnahme (5 kg) geht, dann könntest Du es auch mit Intervallfasten versuchen. Du isst nur jeden 2. Tag und trainierst einfach nach Plan weiter. Das müßte gehen. Gerade, wenn Du viel Sport treibst, geht die Gewichtsabnahme auf diese Weise vermutlich schneller, als wenn Du gar nichts isst und Deinen Körper nach ein paar Tagen auf "Sparflamme" schaltet.

Wenn Du während des Trainings dennoch komplett fastest, müßtest Du Dich drauf einstellen, im Zweifel eher auf die Signale Deines Körpers als auf den Trainingsplan zu hören.


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 18.09.2012 um 09:20 Uhr
... hat Aqui geschrieben:
Aqui
Aqui
... ist OFFLINE

Beiträge: 2096

Hallo,
ich kann mich da nur der Meinung von Heike anschließen. Meine Devise ist immer: Ausprobieren und auf seinen Körper hören. Jeder reagiert anders auf das Fasten, einige haben Kreislaufprobleme, andere Kopfschmerzen, anderen geht es super, sie könnten Bäume ausreissen Wenn man immer Sport gemacht hat, hindert das Fasten normalerweise nichts daran, das habe ich wenigsens festgestellt. Was immer ganz wichtig war: Viel, viel trinken, wenn ich leichtes Schwächelgefühl gespürt habe, hat der Griff zur Wasserflasche meist schon gereicht - also keine 2 Std. joggen ohne Getränk dabei
Viel Spaß
Aqui


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 18.09.2012 um 10:24 Uhr
... hat Martina FE geschrieben:
Martina FE
Martina FE
... ist OFFLINE

Beiträge: 546

Ein Freund von mir hat immer nur Halbmarathon trainiert. Während einer Fastenperiode von 4 Wochen hat er seine persönliche Bestzeit sehr verbessert und seine Strecke auf Marathon erweitert...
Seitdem fastet er vor wichtigen Läufen regelmäßig...

Probier es einfach aus, wie Du Dich im Fasten fühlst und welche Energien Du an welchen Tagen zur Verfügung hast. Nicht jeder Tag während einer Fastenphase verläuft gleichförmig. An manchen Tagen wirst Du das Gefühl haben, ohne Ende laufen zu können; an anderen schreit vielleicht die Couch nach Dir. Lerne Deinen Körper einfach kennen und mach Dir am Besten ein persönliches Fasten- Wohlfühlbuch, in dem Du notierst, an welchem Tag Du Dich wie gefühlt hast. Das wird Dir sehr helfen...
Und ganz wichtig... Geh die Sache gemütlich an und übertreibe nicht gleich. Gleichmäßiges Trainig ist Dein Körper ja gewöhnt und wird er auch weiterhin verlangen. Beobachte Dich aber gut und achte auf die Signale, die Dein Körper Dir sendet.

LG Martina


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 26.09.2012 um 14:39 Uhr
... hat fasten-die-2te geschrieben:
fasten-die-2te
fasten-die-2te
... ist OFFLINE

Beiträge: 11

Zitat:


Martina FE schrieb:

Ein Freund von mir hat immer nur Halbmarathon trainiert. Während einer Fastenperiode von 4 Wochen hat er seine persönliche Bestzeit sehr verbessert und seine Strecke auf Marathon erweitert...
Seitdem fastet er vor wichtigen Läufen regelmäßig...



Nach meinem letzten Marathon (1. Entlastungstag) habe ich am nächsten Morgen gefastet und habe mein Training beibehalten. Am Abend des 5. Fastentages bin ich einen 10km-Wettkampf gelaufen und habe gut 10 Minuten länger dafür gebraucht. Da war nix mit Rennen. Ich war froh, dass ich ankam!!
Wie genau integriert dein Freund das Fasten ins Lauftraining vor wichtigen Läufen?


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 26.09.2012 um 15:43 Uhr
... hat Martina FE geschrieben:
Martina FE
Martina FE
... ist OFFLINE

Beiträge: 546

Er hat, wie bereits erwähnt, ein Fastentagebuch angelegt. Natürlich geht es einem nicht immer gleich gut, aber in der Regel kann er sich wohl ziemlich gut drauf verlassen. So trainiert er nur nach dem guten Abführen und in Hochgefühllagen. So hat er es mir jedenfalls erklärt. In diesen Zeiten fühlt er sich leicht und locker...

Ich selbst habe keine Erfahrung damit. Sebastian arbeitet momentan im Ausland und viel Kontakt hatten wir im letzten Jahr nicht wirklich. Muss ihn vielleicht mal fragen, ob er Lust hat sich hier mit einzuklinken. Dann könntet ihr das direkt klären!!!

LG Martina


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 
« zurück | zur Foren-Übersicht » Spezielle Fragen zum Heilfasten
zum Seitenanfang
Tonia Tünnissen-Hendricks
Tonia Tünnissen-Hendricks
Autorin von heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
© 2001-2023 by heilfastenkur.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.

Bildernachweise siehe: Impressum