Website durchsuchen
... das Forum für Heilfasten-Freunde
Login für Foren-Benutzer:
Benutzername:


Passwort:
Passwort weg?
Neuer User? ... jetzt anmelden
Zum Forum
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de durchsuchen:

« zurück | zur Foren-Übersicht »

Forenthema: Heilfastensuppe - feste Bestandteile raus?

» Forum: Spezielle Fragen zum Heilfasten

am 12.05.2013 um 11:19 Uhr
... hat pandavar geschrieben:
pandavar
pandavar
... ist OFFLINE

Beiträge: 2

Ich hätte eine Frage zum Heilfasten:
Ist das ok wenn ich die Zutaten für die Heilfasten-Suppe mit nem Mixer total druchpürriere, so das nur noch Flüßigkeit vorhanden ist, oder sollte man die festen Anteile wirklich rausnehmen und nur den Sud trinken?
(Ich würde nur ungern Lebensmittel wegschmeißen!)

Mit freundlichen Grüßen
P. Kautney


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 13.05.2013 um 10:11 Uhr
... hat Tonia geschrieben:
Tonia
Tonia
... ist OFFLINE

Beiträge: 1734
Gewichtskurve:
Gewichtsverlauf

Hallo Pandavar

beim klassischen Fasten nach Buchinger/Lützner ist nur Gemüsebrühe ohne feste (pürierte) Bestandteile vorgesehen, damit der Körper auch tatsächlich von der äußeren Ernährung auf die innere Ernährung umschalten kann. Das tut er nicht, wenn er weiterhin jede Menge Ballaststoffe bekommt. Und auch püriertes Gemüse besitzt reichlich Ballaststoffe.

Beim klassischen Fasten geht es unter anderem ja auch darum, das "alte Zeug", das sich im Körper angesammelt hat, los zu werden ... daher ist es so wichtig, dass der Körper möglichst rasch begreift, dass er von seinen Reserven zehren soll ...

Die Gemüsebrühe liefert dem Körper dabei gesunde Vitamine und Mineralien ... was besonders wichtig ist für Leute, die sich im normalen Alltag eher nicht so toll ernähren und bereits vor dem Fasten einen leichten bis starken Nährstoffmangel mit sich herumschleppen.

Durch die relativ lange Kochzeit wird das Gemüse mehr oder weniger vollkommen ausgeschwemmt und liefert anschließend nur noch leere Ballaststoffe. Die Vitamine und Mineralien wiederum befinden sich dann in der Brühe.

Das tot gekochte Gemüse werfe ich dennoch nicht in den normalen Hausmüll, sondern auf den Komposthaufen, wo es in gewisser Weise noch gute Dinge verrichten kann *grins*

--
Viele kunterbunte Grüße
Tonia

------------------------
Tee für Tonia: Mäuse-Klick

***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit)


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

weiter ...

am 13.05.2013 um 21:35 Uhr
... hat pandavar geschrieben:
pandavar
pandavar
... ist OFFLINE

Beiträge: 2

Danke für die schnelle Antwort!

Problem ist das ich kaum noch was zu essen vertrage (Kohlehydrate, Fette, Eiweiß)
ohne massive Beschwerden zu bekommen. Die Ärzte finden nichts, Blutwerte sind in Ordnung.
Da ich nie Hunger habe, bin ich auf die Idee mit dem Fasten gekommen.
Hab nun Bedenken, wenn ich diese strenge Fastenkur mache, das ich dann total vom Fleisch falle.
Laut Ayurveda-Buch reichen bei meinem Typus (Pitta) 3-5 Tage fasten aus,
ist das ok oder sollte ich länger fasten?

Und guter Tipp das mit dem Kompostieren, mach ich eigentlich auch immer.
LG Pandavar


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 
« zurück | zur Foren-Übersicht » Spezielle Fragen zum Heilfasten
zum Seitenanfang
Tonia Tünnissen-Hendricks
Tonia Tünnissen-Hendricks
Autorin von heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
© 2001-2023 by heilfastenkur.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.

Bildernachweise siehe: Impressum