Website durchsuchen
... das Forum für Heilfasten-Freunde
Login für Foren-Benutzer:
Benutzername:


Passwort:
Passwort weg?
Neuer User? ... jetzt anmelden
Zum Forum
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de durchsuchen:

« zurück | zur Foren-Übersicht »

Forenthema: Schmerzen, ähnlich Blasenentzündung

» Forum: Spezielle Fragen zum Heilfasten

am 16.03.2023 um 21:20 Uhr
... hat LukasR geschrieben:
LukasR
LukasR
... ist OFFLINE

Beiträge: 3

[ Beitrag wurde zuletzt editiert von LukasR am 17.03.2023 um 19:10 Uhr ]

Hallo an Alle,

ich faste seit mehreren Jahren ca. 2 mal im Jahr und dann meistens so zwischen 10-14 Tagen. Ich halte mich da mehr oder weniger an Buchinger (200ml Saft verdünnt, 500ml Gemüsebrühe und ansonsten nur Wasser und Tee). Wann ich was am Tag trinke mache ich nach Gefühl. Mal trinke ich die Gemüsebrühe am morgen / vormittag (wenn ich das Gefühl habe mir fehlen ein paar Elektrolyte) und manchmal am Abend wenn ich es vorher nicht geschafft habe. Während des Fastens bin ich relativ aktiv, mache Sport, bastel in der Werkstatt oder gehe in die Sauna.

Nun zu meinem Problem:

Ich habe während des Fastens in unregelmäßigen Abständen Schmerzen im Unterleib sowie beim Wasserlassen. Diese Schmerzen ziehen gefühlt vom Intimbereich bis in die Leisten / Unterbauch und sind so stark, dass ich Schweissperlen auf der Stirn bekomme. Manchmal kommen die Schmerzen direkt nach dem Wasserlassen, und manchmal kündigen Sie sich schon vorher an und der Schmerzt setzt dann nach dem Wasserlassen ein. Ich habe heute den dritten Fastentag und gestern hatte ich wieder so eine "Attacke". Am anfang habe ich gedacht ich habe eine Blasenentzündung, dann dachte ich mir vielleicht ist es etwas mechanisches da ich natürlich mehr Trinke und Wasser lasse als es sonst der Fall ist. Der pH Wert von meinem Urin lag heute morgen bis abend irgendwo um die 5,6 [Korrektur / Nachtrag]. Gestern meine ich lag er nochmal drunter, aber da hören meine Teststreifen auf.

Ich denke eine Blasenentzündung im bakteriellen Sinne kann ich ausschließen da die Schmerzen gestern nach ungefähr einer Stunde wieder weg waren (ich habe 1,5 Liter Basentee getrunken nachdem der Schmerz eingesetzt hat).

Mein Urin ist definitiv zu sauer, aber der Wert hat sich die letzten 3 Tage nicht wirklich verändert, trotz Basentee.

Jetzt meine Frage: Wer kennt das noch in dieser Form? Kann der Urin so sauer sein, dass er Schmerzen verursacht?

Ein Urologentermin während des Fastens zu bekommen ist glaube aussichtslos und in der Regel ist der Schmerz nach einer Stunde oder spätestens am nächsten morgen wieder weg.

Ich freue mich auf eure Erfahrungswerte.

Liebe Grüße

Lukas





Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 17.03.2023 um 11:43 Uhr
... hat Sarva geschrieben:
Sarva
Sarva
... ist OFFLINE

Beiträge: 32

[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Sarva am 17.03.2023 um 11:44 Uhr ]

Hallo Lukas

Das hört sich ganz schön unangenehm an, aua!

Und auch relativ speziell, also im Sinne dass ich das weder aus der Fastenliteratur noch von mir oder Fastenfreunden kenne. Ich hoffe es melden sich ein paar Leute mit ähnlichen Erfahrungen die dir vielleicht weiterhelfen!

Zwei generelle Gedanken von meinem medizinischen Hintergrund: Falls du den pH Wert normalerweise am Morgen testest, vielleicht mal später am Tag machen, da Morgenurin normalerweise saurer ist.

Und ein pH Wert von 6,3 im Urin ist im Bereich der als normal gilt (um die 5 bis 7.5-8). Es ist also eher unwahrscheinlich, dass dein Urin so sauer ist, dass er Schmerzen verursacht.

Natürlich könntest du trotzdem Mal ausprobieren was passiert wenn du noch mehr machst um einer möglichen Übersäuerung entgegenzuwirken, zB irgendwas von Tonia's Vorschlägen Mäuse-Klick href='/119-Gliederschmerzen-beim-Fasten-durch-einen-uebersaeuertern-Organismus.htm'>Gliederschmerzen-beim-Fasten-durch-einen-uebersaeuertern-Organismus.htm

Eine ganz andere Schiene die eventuell relevant ist - waren Blase, Wasserlassen etc. für dich irgendwann mal sehr schwierig, gab es medizinisches oder anderes Trauma, ...? Manchmal erlebt unser Körper solche Eindrücke nochmal beim Fasten.

Beste Wünsche fürs Fasten und eine Lösung oder Erkenntnis was diese schmerzhafte Erfahrung angeht,

Sarva


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

weiter ...

am 17.03.2023 um 12:54 Uhr
... hat George geschrieben:
George
George
... ist OFFLINE

Beiträge: 2686

Hi,
also ich hatte das im letzten Jahr auch einmal, nachdem ich 2 Wochen lang nur Wasser getrunken hatte, also mit nur Wasser gefastet und anschließend weiter Wasser trinken wollte. Da trat dieses Symptom auf, sehr unangenehme Schmerzen beim Wasserlassen. Es dauerte ca. zwei Tage, bzw. gab sich irgendwann am 2. Tag nach Fastenabbruch. Es kam und ging einfach wieder.
Das wollte ich nur mitteilen, helfen wird es wohl nicht. Gute Besserung!

Georgie

--
"An der inneren Reinheit ist ALLES gelegen.
Die ganze Schöpfung beruht auf ihr."

(J.H.S. 1950 - 2010)

e








Wer rastet, der rostet, es sei denn er fastet.


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 



am 17.03.2023 um 19:15 Uhr
... hat LukasR geschrieben:
LukasR
LukasR
... ist OFFLINE

Beiträge: 3

Vielen Dank für eure bisherigen Antworten. Den pH Wert habe ich nochmal korrigiert. Vielen Dank auch für den Verweis auf Tonias Tipps gegen die Übersäuerung, die werde ich mir nochmal anschauen.

Georgie, hattest du das Fasten aufgrund der Schmerzen abgebrochen? Wenn es so lange dauern würde, würde ich auf jeden Fall abbrechen. Komisch ist, dass es bei mir wieder weggeht. Bisher ist es zum Glück nicht wiedergekommen.

Bin gespannt wer ggf. noch etwas beitragen kann.

Euch allen ein schönes Wochenende


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 17.03.2023 um 21:58 Uhr
... hat George geschrieben:
George
George
... ist OFFLINE

Beiträge: 2686

[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Georgie am 17.03.2023 um 22:00 Uhr ]

Nein, die Schmerzen kamen bei mir erst nach dem Fastenabbruch, soweit ich mich erinnern kann, mit dem Fastenabbruch. Habe wieder was gegessen und wollte weiterhin nur Wasser trinken und das funktionierte wohl nicht.
Eigentlich sind alle Symptome, die während des Fastens auftreten, vorübergehender Natur, zu sehen im Zusammenhang mit der Selbstreinigung des Körpers.
Aber das war schon sehr unangenehm und ich war froh, dass sich das bald wieder verzog.
Da es sich bei dir wohl auch schon gegeben hat, ist ja alles gut.

Georgie

--
"An der inneren Reinheit ist ALLES gelegen.
Die ganze Schöpfung beruht auf ihr."

(J.H.S. 1950 - 2010)

e








Wer rastet, der rostet, es sei denn er fastet.


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 
« zurück | zur Foren-Übersicht » Spezielle Fragen zum Heilfasten
zum Seitenanfang
Tonia Tünnissen-Hendricks
Tonia Tünnissen-Hendricks
Autorin von heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
© 2001-2023 by heilfastenkur.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.

Bildernachweise siehe: Impressum