« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Gerold,
du hast ja eh geschrieben, dass du 50ml nimmst! Sorry - hab ich überlesen!!!
Bienchen



[ Beitrag wurde editiert von Tonia am 21.05.2005 um 10:57 Uhr ]
Bienchen,
gerne werde ich auf Deine diversen Fragen eingehen:
1. "Ohje - hoffentlich schaff ich das auch!?! "
Warum denn nicht? Probiere es doch einfach aus!
2. "Nur ist Milch beim fasten nicht verboten? Ich dachte, man soll nur Wasser und Tee zu sich nehmen!"
Die Milch ist doch bloss fuer den Transport und die Geschmacksumkleidung des Rizinusoels da und wird mit dem sonstigen Darminhalt ausgeschieden.
3. "Und Gerold - wieviel Rizinus�l nimmst du da genau pro "Trink"?"
Dies immer in der folgenden Weise: Morgens frueh auf nuechternen Magen 50 ml Rizinusoel in einen Schuettelbecher geben (am besten in den von Tupperware mit dem Verteilstern), 200 ml Milch dazu, alles auf Trinktemperatur erwaermen, 5 Minuten lang gruendlich durchschuetteln, schliesslich zuegig trinken. Auf diese Weise ist das Rizinusoel in kleinste Troepfchen zerschlagen, die von Milch umgeben sind. Dadurch ist von diesem beim Schlucken fast nichts zu schmecken, auch fliesst die Emulsion aus Rizinusoel und Milch rasch durch den Magen.
An welchem Tag moechtest Du dies gleichzeitig mit mir probieren, damit wir uns austauschen koennen?
Alles Gute!
Gerold




Hey!
Na das kommt jetzt ganz drauf an... Wenn du in der Früh deinen "Teufelstrink" zu dir nimmst - wielange dauert es dann bis die Wirkung einsetzt?
Ich muss nämlich morgen zu einer Hochzeit und am Sa hat meine Mum Geburtstag - an beiden Ereignissen würde ich gern dabei sein und nicht meine Zeit am stillen Örtchen verbringen!!!
Bienchen



Sunny hatte in seinem Beitrag gefragt: "Zwar kann ich mir schwer vorstellen Rhizinusoel zu nehmen, aber mich interessiert sehr WIESO ich bei dieser Methode mehr und was ueber die Menge der Gifte in meinem Koerper erfahren wuerde."
Dies laesst sich einfach feststellen: Nach der Einnahme des Rizinusoels hat man zwei bis vier Stunden spaeter mit dem Wirkungseintritt zu rechnen. Nachdem der normale Darminhalt den Koerper verlassen hat, wird es interessant, da bei den anschliessenden Entleerungen nur noch Galle ausgeschieden wird. Dabei gibt es zwei extreme Moeglichkeiten:
- Sofern diese Ausscheidungen von hellgelber Farbe sind und angenehm aromatisch riechen, ist kein Gift ausgeschieden worden, der betreffende Mensch ist giftfrei.
- Sind diese Ausscheidungen dagegen schmutzig grau-braun und riechen ekelerregend, ist viel Gift ausgeschieden worden, damit sind in der Leber, der Milz und an anderen Stellen des menschlichen Koerpers noch viele Gifte abgelagert .
Zwischen diesen beiden Extremen gibt es alle nur denkbaren Zwischenstufen; jedenfalls weiss jeder, woran er ist, damit: ob es sinnvoll ist, bald wieder mit Rizinusoel zu entgiften oder nicht.
Alles Gute!
Gerold



Rizinus-Öl - ich habs ja noch nie genommen, aber Milch ist für mich auch was ganz schreckliches. Kann man das denn auch in einen Gemüsetomatensaft mit Cayennepfeffer reintun?
Und wenn es so entgiftet, hat man dann beim Fasten weniger ander durch die Gifte verursachte Beschwerden?
Ich habe heute meinen Obsttag hinter mir - und überlege, ob ich den Sauerkrautsaft /Schmeckt mir verdünnt gut - fast wie Äppelwein/ nicht schon heute Abend nehme und dann morgen meinen Vormittag besser gestalten kann.
Und was mach ich mit den Lebensmitteln im Kühlschrank? Meinen Hund verwöhnen? Aber der soll auch nicht zunehmen.
Kalt ist mir - geh jetzt mit Heizkissen ins Bett.
Sunny



Hallo, hier wieder Sunny.
erzählt mal über Eure weiteren Erfahrungen mit dem Rhizinus-Öl, ich werd es dann auch mal probieren, heute habe ich aber noch keinen Mut dazu.
Habe doch erst am Morgen den Sauerkraut-Ananas-Cocktail getrunken. Und warte..... nichts passiert bis jetzt.
Ansonsten möchte ich heute so aktiv wie möglich sein, was wegschaffen. Schade, daß so scheußlich graues Wetter ist, da fällt mir das Fasten viel schwerer.
Sunny - Startgewicht 76,1 kg
Ich werde fasten bis ich unter 70 gekommen bin, dann aufbauen und 72,x halten bis zum nächsten Heilfasten ....Rechne mit 10 Tagen.



Biene Maya hatte am 19.05.2005 gefragt: "Na das kommt jetzt ganz drauf an... Wenn du in der Frueh deinen "Teufelstrink" zu dir nimmst - wielange dauert es dann bis die Wirkung einsetzt?"
Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich bereits geschrieben, dass man zwei bis vier Stunden nach der Einnahme dieses Milch-Mix-Getraenkes mit dem Wirkungseintritt rechnen darf.
Fuer viele wichtiger duerfte jedoch die Antwort auf die Frage sein, wann man mit dem Ende der Ausscheidungen rechnen darf. Nach meinen Beobachtungen haengt dies ausschliesslich von der Menge der ausgeschiedenen Gifte ab:
- Fuehrt ein giftfreier Mensch mit Rizinusoel ab, ist damit zu rechnen, dass die Ausscheidungen etwa sechs Stunden nach der Einnahme beendet sind.
- Ein stark vergifteter Menschen darf sich darauf einstellen, dass es ihn noch bis zu 16 Stunden nach der Einnahme auf das stille Oertchen treibt; dieses habe ich in den Anfaengen meines Abfuehrens mit Rizinusoel mehrfach selbst erlebt.
Alles Gute!
Gerold



Hallo Gerold,
da darf man ja das Haus fast nicht verlassenß Es könnt ja etwas schneller gehen bzw. sehr lange dauern. Scheint mir sehr schwierig.
Mit einem kleinen Klistier gehts wenigstens zügig. Mein Sauerkrautsaft heute tut auch nichts, und ich müßte doch mit dem Hund raus. Aber ich fürchte, daß gerade dann.....
SunnyBO



SunnyBO,
sicher, mit einem Klistier oder Sauerkrautsaft geht es schneller, aber es war mir wichtig darzustellen, was einem im Extremfall erwarten kann, sofern man damit Ernst macht, den Koerper systematisch zu entgiften. Nach all dem, was ich bisher darueber gelesen habe, ist das einzige wirklich effektive Verfahren dazu das Abfuehren mit Rizinusoel; jeder hat selbst zu entscheiden, ob es ihm das wert ist. Ich bin heute noch froh darueber, dass ich vor knapp 13 Jahren damit begonnen habe und jetzt wirklich frei von allen Giften sowie ohne jede Allergien bin: Im Fruehjahr koennen Wolken von Bluetenstaub ueber mich gehen, im Sommer darf ich leicht bekleidet an der Sonne sein, beim Essen koennte ich, wenn ich wollte, alles essen - so wohl habe ich mich in meinem ganzen Leben noch nie gefuehlt!
Alles Gute!
Gerold



Hallo Gerold,
dann werde ich das an einem total schlechtwetter-tag mal ausprobieren, aber vielleicht eben in einen "Diabolo-Gemüsesaft" mixen. Hat das R.-Öl denn Eigengeschmack oder eher neutral?
Ich kenne nur die Pflanze, seeehr dekorativ und ungeheuer schnell wachsend. Einfach umwerfend wie man dabei zuschauen kann.
Ich mußte jetzt einen 2. Sauerkrautdrink nehmen, den ich mit Radieschen, Zwiebel, Knoblauch, Tomaten und Karotten gemacht habe. Das hat sogar sehr gut geschmeckt und endlich auch was bewirkt - und zwar ganz ohne Durchfall. Diesmal bin ich ein wenig am Experimentieren mit den Getränken usw..
Jetzt ein genüßliches Bad mit Buch und dann ein Nickerchen .... so läßt es sich aushalten, auch bei diesem Wetter und ohne Essen.
Sunny


