« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Hallo!
Nachdem ich 3 Wochen gefastet habe, hatte ich nun meinen 4. Aufbautag. Am ersten Tag: 1. Apfel, 2. Tag: 2 Äpfel, eine magere Käsescheibe, 3. Tag Knäcke mit Käse (light wieder), Apfel und 4 Pflaumen und Joghurt, und heute morgen Knäcke mit Putenbrust (sehr leicht), Karotten und heute Abend Pellkartoffel mit etwas Quark. Und genau danach hatte ich furchtbare Magenschmerzen mit anschließendem Run zum Klo... War das schon zu viel, oder sind Kartoffeln zu schwer verdaulich? Ich wollte insgesamt 14 Aufbautage machen...
Hmm, wie soll ich denn jetzt morgen am besten essen?
Grüße, Martina



Hallo Martina,
in meinem GU Ratgeber: Richtig essen nach dem Fasten* ist ein Aufbauplan mit insgesamt 6 Aufbautagen + Rezepte enthalten. Habe mich da leider auch nicht konkret dran gehalten, sondern eher so aufgebaut wie du. Mit ging's zwar gut, aber es hat immerhin 6 Tage gedauert, bis ich wieder einen Stuhlgang hatte. Ich faste in zwei Wochen noch einmal. Habe mir vorgenommen, dann aber genau entsprechend des Aufbauplans vorzugehen.
Liebe Grüße
Caroline
Das Buch hat auch noch einen Rezeptteil für eine Woche Vollwertkost. Echt empfehlenswert.




Hallo,
mir ist gerade aufgefallen, dass dir das konkret wenig nützt. Wenn du möchtest, maile ich dir die Rezepte gerne.
Gruß
Caroline



Hallo Caroline
Ich habe gestern dann nur Knäcke gegessen und abends salat. war wieder alles ok... heute werde ich knäcke mit möhren und pflaumen essen.. Ich habe seit dem ersten aufbautag wieder stuhlgang, das klappt
Ich habe heute allerdings ein Kilo mehr drauf als gestern, obwohl ich denk, dass ich eigentlich vorsichtig einsteige, da ich ja nur kleine mengen und nur sachen mit wenig fettgehalt esse. Vom Ernährungsplan habe ich mich von dem hier auf der seite leiten lassen: apfel, knäcke, käse, möhren, kartoffel. Hab halt nur den hüttenkäse (mag ich nicht) gegen normalen mit einem fettgehalt von 10% eingetauscht...
sagt dein buch was zu kartoffeln?
grüße,
martina



Hallo Martina,
bei meinem Buch gibt's am 1. Fastentag eine Kartoffel-Gemüse-Suppe. Ist zu meiner Lieblingssuppe geworden. Eß ich auch so ganz gern. Hier das Rezept:
1 kleine Kartoffel (etwa 60 g), je 1 Stück (30 g) Möhre (Karotte), Porree (Lauch) und Sellerieknolle, 1/4 l Wasser, je 1 Prise frisch gemahlene Muskatnuß und Majoran, 1/2 Teel. Hefeflocken, 1 Meserspitze Kräutersalz, 1 Teel. frisch gehackte Petersilie,
Die Kartoffel schälen, das Gemüse schaben oder schälen, gründlich waschen und in feine Scheiben schneiden. Das Wasser zum Kochen bringen, das Gemüse und die Kartoffel hinzufügen und darin in 15 Minuten zugedeckt garkochen. Die Suppe vom Herd nehmen, mit den Gewürzen und den Hefeflocken abschmecken (evtl. pürieren, dann noch etwas heißes Wasser hinzufügen), mit der Petersilie bestreuen.
Ich habe die Sellerieknolle weggelassen, die mag ich nicht und püriert habe ich auch nicht.
Am 2. Fastentag gab's 3 kleine Pellkartoffeln.
Gruß
Caroline



Hallo Caroline
Vielen Dank für`s Rezept, werde mich dann heute noch mal an Kartoffeln wagen- denn ansonsten habe ich bis jetzt keine Probleme gehabt und heute ist der 7. Aufbautag
Hoffe das mein Bauch nun bald wieder alles verträgt. Zugenommen habe ich bis jetzt gar nicht, weswegen ich auch denke, dass alles so ganz richtig läuft...
Viele Grüße, Martina


