« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Hallo,
ich habe am Sonntag meinen Fastenbrechtag gehabt. Vorher habe ich 10 Tage lang gefastet und das auch gut durchgehalten. Hatte auch keinen Hunger.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich seitdem ich den Apfel am Vormittag gegessen habe, richtig Hunger habe. Ich habe zwar den Plan durchgezogen und bin nicht schwach geworden, außer noch ein paar Erdbeeren am Abend nach der Suppe. Aber heute ist es genauso. Na dem Knäcke mit Quark zum Frühstück habe ich dann vormittags noch ein bißchen Ananas gegessen, weil ich wirklich Hunger hatte. Gar nicht so Appetit!
Jetzt lese ich von euch aber ganz oft, dass ihr gar keinen Hunger habt und auch nur ganz wenig essen könnt..
Was habe ich falsch gemacht? Und was kann ich tun, damit ich nicht ständig richtiges Magenknuren habe aber auch in den Aufbautagen nicht zu viel esse?? Denn ich habe Angst, dass ich sonst dem lieben Jojo-Effekt in die Arme laufe!
Ach ja, trinken tue ich immer noch viel gestern über 3 Liter und heute auch schon recht viel!
Liebe Grüße
Angelyfire



[ Beitrag wurde editiert von filiamou am 19.06.2006 um 16:45 Uhr ]
Hallo,
ich kann die zwar nicht weiterhelfen, aber ich kenne das Problem. Aber ich kenne beide Seiten - daß man nach dem Fasten entweder keinen Hunger hat oder ein bohrendes Gefühl in der Magengegend und einem Bauch, der ständig gefüttert werden will. Das schlimme ist dann ja auch das "Verlustgefühl" - weil, eigentlich darfst du ja wieder essen und möchtest auch, aber du verkneifst es dir.....
Keine Ahnung woran daß liegt, bei mir wars so daß, je länger ich gefastet habe, ich weniger Hunger danach hatte. Bei knapp ner Woche hatte ich danach auch ständig Appetit - aber ich weiß nicht ob das nur Zufall war oder ob es einen Zusammenhang gibt.
Jedenfalls, nicht unterkriegen lassen, den Bauch mit Obst oder Gemüse besänftigen...... Ich wünsche Dir viel Durchhaltevermögen!
LG
filiamou



