« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Forenthema: Futter und Quassel- ecke der Neujahrsfaster 2010
» Forum: Aufbautage - Richtig Essen nach dem FastenGuten Morgen an euch alle auch von mir!
Ich hab gestern Abend mein erstes Brot gebacken, und es schmeckt köstlich.
Da ich mit Hefe noch ganz unerfahren war (hab frische genommen) hab ich einiges falsch gemacht, also ist mein Brot eher ein kleiner schwerer Stein geworden, aber beim nächsten Mal werde ich das auch noch perfektionieren.
Hab heute zum Frühstück eine Scheibe gegessen, sehr gut. Außen total knusprig und innen saftig, so mag ich das. Ich hab noch Haferflocken, Leinsamen und ein paar gehackte Cashew-Kerne in den Teig gegeben.
Danke für das Rezept, Andrea!
Lg Mara



Hallo Mara,
ich werde das Brot heute backen. Bin auch unerfahren mit Hefe. Werde versuchen, mich exakt an die Anleitung zu halten und hoffe mal, dass ich dann nicht so viel falsch machen kann !!!???
Danke für das Rezept, Urte.
Natürlich hab ich da gleich wieder eine Frage:
Koriander - das frische Kraut oder das Gewürz??
Kopfzerbrechen macht mir auch der (oder das?) Kurkuma, das kenn ich nämlich nur als Gewürz zum Streuen, nicht aber als "Stück".
LG Birgit





Dann empfehle ich dir diese Edelstahlflasche mit hübscher Bambusabdeckung auf dem Deckel.
Die Flasche von „Kantine 51° Nord“ ist doppelwandig – sie hält Heißes bis zu 10 Stunden heiß und Kaltes den ganzen Tag kühl.
Guten Abend die Damen,
ich habe eine kleine Frage an euch:
sind Artischocken schwer verdaulich, oder eignen sie sich auch für die Aufbautage?
Ich hab ja wie einige von euch auch am Freitag meinen ersten Apfel gegessen, stehe also schon wieder ganz gut im Futter, verdauungsmäßig klappt jetzt auch alles...
Ich würde die Artischocke in Salzwasser kochen und dann die Blätter mit dem Rest Kräuterquark essen. Schmeckt übrigens sehr gut, falls ihr das noch nie probiert habt und ist auch sehr gesund!



Ich würde jetzt mal spontan sagen, das eine Artischoke leicht verdaulich ist, weil sie ja auch als Unterstützung bei der Fettverdauung eingesetzt wird. Aber ich bin mir nicht sicher!
Bei mir klappts leider noch nicht so mit der Verdauung
Hoffe das stellt sich morgen ein.. ansonsten probiere ich doch mal die eingeweichten Backpflaumen
Freu mich schon, wenn endlich mein Aufstrich leer gefuttert ist (Das zeug wird einfach nicht weniger!)
Dann werd ich nämlich eure leckeren Aufstriche ausprobieren
Schönen Abend euch!
Andrea
--
Kalorien sind kleine Tiere die nachts die Kleidung enger nähen!



Ich hab grade Artischocke + Verdauung gegoogelt, da stand überall dass die Artischocke ganz toll für die Verdauung wäre. Also eigentlich müsste sie das ideale Gemüse für die Aufbautage sein. Ich esse jetzt also Artischocke mit Kräuterquark zu Abend und werde euch dann morgen berichten wie es mir bekommen ist.



hallo birgit
der koriander frisch. muß aber nicht unbedingt sein.
kurkuma ist eine wurzel, so ähnlich wie ingwer und färbt dolle die finger gelb.
bekommt man vielleicht beim türken. ich habe es wie gesagt in der biokiste gehabt.
undhier noch ein brotaufstrich mit linsenbasis:
gelbe linsen kochen
zu muß drücken und würzen mit inwer, senfkörner, anis, kümmel und mit angebratenen zwiebeln und knoblauch.
grüßele urte



Schönen guten Abend,
ich bin etwas geknickt.
Mein Brot ist gerade im Ofen und wird immer kleiner und kleiner...
Was hab ich denn da falsch gemacht??
Ratlose Grüße
Birgit



Also meine Mittbewohnerin (hefeerfahren) hat mich aufgeklärt, dass man wenn man frische Hefe nimmt, die erst mal in dem (richtig, nicht nur lau) warmen Wasser auflöst und dann das ganze mit dem Mehl vermischt.
Ein "warmer Ort" soll außerdem richtig warm sein (auf der Heizung oder sogar dem Herd), das hatte ich beides falsch gemacht.
Mein Brot ist auch eher klein und hutzelig geworden, aber es schmeckt super, also lass den Kopf nicht hängen, deins wird sicher auch lecker!



Guten Morgen,
ja, lecker ist das Brot geworden, aber schon sehr klein und irgendwie dicht und schwer.
Übrigens hab ich Trockenhefe genommen, daran kann es also nicht liegen. Der Teig ist ja erstmal auch schön aufgegangen, aber dann... Naja, es war der erste Versuch, es ist lecker (hab noch eine Körnermischung in die Hälfte des Teiges - in die andere nicht, damit es mein Sohn auch isst - und zwei kleine Brote draus gemacht).
Werde es morgen gleich nochmal vesuchen. Und den Apfelkuchen probier ich auch morgen gleich aus, weil ich am Freitag Besuch kriege.
Das wird morgen ein langer arbeitsreicher Abend werden...
Lieben Gruß
Birgit



Hm.. kann mir auch keine andere Erklärung ausmalen..
Manchmal will es und manchmal nicht.. Mach dir nichts draus
Der Kuchen wird sicherlich gut gelingen! Bin schon gespannt zu hören, wie er schmeckt
Meine Verdauung streikt..
Hab gerade zum Mittag n Teller Kartoffel-Karotten-Suppe gegessen und als Nachtisch noch ne kleine Portion von meinem Haferbrei-Müsli von heute morgen (war noch was übrig) und zum krönenden Abschluss gabs ein Glaß Sauerkrautsaft
DAS ZEUG SCHMECKT JA FURCHTBAR! Ich hab bisher noch nie Sauerkrautsaft getrunken, puhh mich hats geschüttelt..
Dabei ess ich Sauerkraut total gerne..
Naja, mal sehen.. Leinsamen und Buttermilch kann ich schon nicht mehr sehen.. Jetzt zwing ich mich nur noch viel zu trinken und ich hoffe dann "fluppt" es endlich Ich fühl mich wie ein Ballon mit ganz viel Luft im Bauch und nix will raus
Na wenigstens die Waage ist mein Freund
Grüße
Andrea
--
Kalorien sind kleine Tiere die nachts die Kleidung enger nähen!


