« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Forenthema: Fastentage gut durchgehalten, aber an den Aufbautagen gescheitert. ;-(
» Forum: Aufbautage - Richtig Essen nach dem FastenHallo ihr Lieben,
Aufgrund Kinderwunsch habe ich vor 2 Wochen in einem ambulanten Fastenzentrum 1 Woche Heilfasten nach Buchinger durchgeführt. Ich wollte damit meinen Körper entgiften, da ich letztes Jahr 6 Monate ein sehr starkes Medikament nehmen musste (womit man nicht schwanger werden darf) und insgesamt 1 Jahr noch ein anderes Medikament genommen habe. Seit 3 Monaten muss ich nun kein Medikament mehr nehmen.
Jetzt aber zu meiner eigentlichen Frage:
Die 7 Tage Heilfasten + Fastenbrechen habe ich gut durchgehalten. Aber ich habe leider nicht die Aufbautage durchgehalten, da bin ich gescheitert. Bitte kritisiert mich nicht oder sagt, dass ich selber schuld bin. Ich bereue es sehr. Aber mir ging es in den letzten Fastentagen überhaupt nicht gut. Dieses Highgefühl hatte ich überhaupt nicht. Mir ging es immer schlechter. Und nach dem Fasten hatte ich solch einen Heißhunger und meinem Körper ging es in den letzten Fastentagen überhaupt nicht gut, dass ich in den Aufbautagen wieder ganz normal gegessen habe. Mein Körper brauchte wieder Nahrung und wurde mit der Aufbaukost einfach nicht befriedigt. Im Nachhin bereue ich das natürlich, aber es ging mir wirklich nicht gut in den letzten Fastentagen. ;-(
HABE ICH MEINEN KÖRPER TROTZDEM ENTGIFTET ??? Das eigentliche Fasten habe ich ja durchgehalten, nur an den Aufbautagen bin ich gescheitert. ;(
Was für einen Sinn haben die Aufbautage? Besteht der Sinn darin, dass der Körper sich langsam wieder an das Essen gewöhnt bzw. dass man nicht so schnell wieder zunimmt? Oder hat es noch entgiftene Wirkungen?
Ich danke euch sehr für eure Antworten.
Liebe Grüße



[ Beitrag wurde zuletzt editiert von spontan am 22.03.2017 um 17:02 Uhr ]
Hallo Leonie
also ich denke nicht, dass du dir Sorgen machen musst. Du hast ja hauptsächlich gefastet um die Medikamentenreste aus deinem Körper zu kriegen und ihn ein wenig zu entlasten und entgiften. Das ist dir sicher mit einer Woche Fasten schon recht gut gelungen.
Aufbauen sollte man langsam, da der Magen große Mengen nach dem Fasten noch nicht gewöhnt ist und damit Magen und Kreislauf nicht zusammen brechen, wenn man sie gleich wieder überfordert. Und solange du jetzt nicht "gefressen" hast und auch sonst keine Beschwerden hattest während/wegen dem Essen, seh ich da kein Problem!
Das einzige was sein kann, ist natürlich, dass du das abgenommene Gewicht sofort wieder drauf kriegst oder sogar ein bisschen zunnimmst.
Aber so wie ich dich verstehe, kommt es dir darauf ja gar nicht an
Viele nutzen das Fasten eben auch um ihre komplette Ernährung umzustellen, abzunehmen usw... Hierfür ist es halt eine tolle Möglichkeit völlig "neu" anzufangen. Wenn du weiterhin "gesund" isst dann wird dein Körper auch weiter entgiften.
Grüßle Spontan
--
"Gib einem Hungernden einen Fisch und er wird einmal satt,
lehre ihn Fischen und er wird nie wieder hungern."




Hallo,
das ist ja jetzt witzig. Hab grade deinen Beitrag gelesen und mir geht es so ähnlich wie dir. Hatte im Oktober letztes Jahr und jetzt im Juli jeweils eine Fehlgeburt und kam über den Nestreinigungstee den ich danach getrunken habe zum Fasten. Dachte mir nämlich, warum nur das Nest und nicht gleich den ganzen Körper reinigen? Heute bin ich auch am 7.Tag und auch mir fiel es die letzten Tage unglaublich schwer. Hatte trotz viel trinken teils heftig mit dem Kreislauf zu kämpfen. Denke drüber nach, spätestens Freitag abzubrechen.
Wie ging es denn mit dir weiter und deinem Kinderwunsch? Meinst du, das Fasten hat sich positiv ausgewirkt?
Liebe Grüße



[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Lynx am 30.08.2017 um 16:57 Uhr ]
Hallo,
beim Thema Kinderwunsch ist der hormonelle Einfluss wichtig.
Elisabeth Buchner ist da sehr kompetent.
Vielleicht hilft der link weiter.
Eine Analyse der hormonellen Situation und eventuelle Gegenmaßnahmen können helfen Fehlgeburten zu vermeiden.
Mäuse-Klick
LG
Thomas
--
Es geschieht oft, daß ein universaler Glaube, ein Glaube, von dem niemand frei war oder von dem sich niemand ohne eine außerordentliche Anstrengung von Vorstellungskraft oder Mut befreien konnte, in einem späteren Zeitalter so greifbar zur Absurdität wird, daß die einzige Schwierigkeit darin besteht, zu verstehen, wie eine solche Idee jemals glaubwürdig erscheinen konnte.
John Stuart Mill (1806 - 1873)



Hallo Leonie,
dein Körper ist entgiftet, da brauchst du dir schon mal keine Sorgen machen. Das Wort "Abnehmen" brauchst du in diesem Zusammenhang gar nicht erwähnen, da Abnehmen nur ein schöner Nebeneffekt des Fastens ist (beim Intervallfasten steht Abnehmen eher im Vordergrund, da hast du aber keine Aufbautage). Um auf deine nächste Frage zurückzukommen, die Aufbautage dienen dazu, dass sich dein Körper wieder langsam an die normale Kost gewöhnt. Wer sich ganz sicher sein möchte, ernährt sich sogar noch 1-2 Wochen nach der Fastenkur basisch oder vegan. In den Aufbautagen zu "sündigen" kann dazu führen, dass dein Körper überbeansprucht wird. Das wäre so, als ob du Monate lang nicht trainiert hast, und dann plötzlich wieder mit Maximalgewicht anfängst. Während der Fastenzeit schaltet dein Körper in den "Sparmodus", die Verdauungsorgane müssen sich erst wieder umgewöhnen. Wenn du dich schon nicht an die Aufbautage hältst, solltest du dich aber zumindest bewegen, so dass zumindest dein Kreislauf in Schwung kommt. Ich hoffe, die Antwort konnte dir helfen.
Liebe Grüße
Gesund mit Heinrich


