« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Forenthema: Bilder aus meinem Garten ... der Versuch einer 360-Tage-Challenge
» Forum: Dies und Das Plapper-Ecke[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tonia am 05.06.2018 um 00:13 Uhr ]
Georgie schrieb:
Ich denke, das ist wohl ein verblühter Delphin. Trotz seines fortgeschrittenen Verwesungszustandes hat er immer noch etwas ... ja ... schönes? Mir fällt kein besseres Wort ein.
Hallo Georgie
jetzt habe ich erst mal in deinem Thread, siehe: Mäuse-Klick nach dem verblühten Delphin gesucht.
JA! Der scheint tatsächlich noch im Tod zu lächeln. Ich glaube, der hatte ein glückliches Leben. Ich verstehe, was du meinst
--
Viele kunterbunte Grüße
Tonia
------------------------
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit)



Tag 49 meiner Garten-Challenge
Hallooooo Zusammen
unser Pfennigkraut blüht ... und das ist übrigens auch essbar.
Die kleinen pfenniggroßen Blättchen schmecken herrlich frisch und zitronig und machen sich als grüne Deko auf einem Kräuterquark oder einer Kräuterbutter echt gut ... lecker lecker! Für einen großen Salatteller reicht es allerdings definitiv nicht!
... mehr dazu unter: Mäuse-Klick
--
Viele kunterbunte Grüße
Tonia
------------------------
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit)




Tag 50 meiner Garten-Challenge
Hallooooo Zusammen
passend zu meinem Holunderblüten-Sirup, den ich letzte Woche gefiltert und in den Kühlschrank gepackt habe - siehe Mäuse-Klick - gibt es jetzt auch jede Menge frische Pfefferminz-Blätter aus dem eigenen Garten Somit habe ich die Zutaten für einen erfrischenden, spritzigen Hugo fast alle beisammen, fehlt nur noch der Prosecco
Derweil genieße ich die Pfefferminz-Blätter halt einfach in einer Flasche eisgekühltem Leitungswasser - auch lecker
Mehr zu meiner Pfefferminze unter: Mäuse-Klick
--
Viele kunterbunte Grüße
Tonia
------------------------
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit)



Tag 51 meiner Garten-Challenge
N'Aaaaaaabend
heute habe ich wieder etwas Neues über eine unserer jährlich wiederkehrenden Pflanzen gelernt ...
Die Blüten und Blätter des Goldfelberich sind nämlich tatsächlich essbar! Das wusste ich bis jetzt nicht.
Die Blätter schmecken überraschend zitronig und würzig. Echt lecker!
... mehr dazu unter: Mäuse-Klick
--
Viele kunterbunte Grüße
Tonia
------------------------
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit)



Tag 52 meiner Garten-Challenge
Einen wunderschönen Guten Taaaaaag
Zitronenduft liegt in der Luft ...
Überall in unserem Garten sprießt gerade kräftig die Zitronenmelisse und duftet frisch und spritzig *hmmmm* Ich hab' mir auch direkt mal ein Kräuter-Sträußchen für den Schreibtisch geschnitten.
Die Zitronenmelisse ist nicht nur Pflanze des Tages auf meiner Internetseite botanio.de - siehe: Mäuse-Klick - sondern auch Pflanze des Monats hier auf heilfastenkur.de - siehe: Mäuse-Klick
--
Viele kunterbunte Grüße
Tonia
------------------------
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit)



Tag 53 meiner Garten-Challenge
Guten Aaaaabend an alle, die das hier lesen
das Riesen-Chinaschilf in unserem Garten verblüfft mich jedes Jahr auf's Neue. Mitte April gucken gerade mal die neuen Triebe neugierig aus dem Boden und Mitte Juni ist das Chinaschilf dann schon wieder so groß, groß, groß wie 'ne Giraffe so hoch ...
Mehr zu meinem Chinaschilf gibt's hier zu lesen: Mäuse-Klick
--
Viele kunterbunte Grüße
Tonia
------------------------
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit)



Tag 54 meiner Garten-Challenge
N'Aaaaaabend
wenn ich mir unseren mehr als üppig blühenden und wuchernden Rosenbusch 'The Fairy' in unserem Vorgarten anschaue, bin ich mir ziemlich sicher dass hier gleich mehrere Feen ihren Zauberstab haben spielen lassen
1,60 Meter ist der sogenannte "Bodendecker" inzwischen in die Höhe gewachsen
Mehr dazu unter: Mäuse-Klick
--
Viele kunterbunte Grüße
Tonia
------------------------
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit)



Tag 55 meiner Garten-Challenge
Hallo zusammen
heute Abend habe ich Johannisbeeren gepflückt.
Im Moment stehen die Beerchen (samt Stängeln) noch zum Entsaften auf dem Herd und gleich koche ich flott ein bisschen Johannisbeer-Gelee.
Roh sind mir die Johannisbeeren ja irgendwie zu sauer, aber in Form von Gelee finde ich sie totaaaal lecker und das ist soooooo einfach und schnell gekocht!
Mehr zu den Johannisbeeren in unserem Garten gibt's unter: Mäuse-Klick
--
Viele kunterbunte Grüße
Tonia
------------------------
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit)



Tag 56 meiner Garten-Challenge
Hallo Zusammen
bevor ich gleich meine Beine zum Linedance schwinge, kommt hier schnell noch ein puschliger Blüten-Gruß aus unserem Garten.
Das Johanniskraut (Hypericum calycinum) hat seine gelben Blüten geöffnet.
Mehr dazu unter: Mäuse-Klick
--
Viele kunterbunte Grüße
Tonia
------------------------
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit)



Tag 57 meiner Garten-Challenge
Guten Abend zusammen
ich bin immer wieder überrascht, was da plötzlich alles in unserem Garten heranwächst.
Es zeigt sich immer wieder wie vorteilhaft es ist, einfach mal wachsen zu lassen, was wachsen möchte
Ganz besonders freue ich mich dieses Jahr über die hübschen orangefarbenen Taglilien. Ich habe keine Ahnung, wo die plötzlich herkommen?! Vielleicht hat ja ein kleiner Vogel den Samen dort hingepupst - quasi als Dankeschön für das Futter, das wir ganz in der Nähe im Winter aufhängen
Mehr dazu unter: Mäuse-Klick
--
Viele kunterbunte Grüße
Tonia
------------------------
***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit)


