« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Hallo in die Runde,
ich habe gerade meine Heilfasten-Kur nach Michalsen (Buchinger) beendet - 7 Tage fasten nach zwei Entlastungs- und drei Aufbautagen.
Es geht mir ganz wunderbar.
Aber zufälllig erfuhr ich heute bei der Hausärztin, dass mein Blutdruckwert mit 130/100 etwas erhöht ist, was mich wundert.
Ich bin 67 Jahre alt, es ist also überhaupt nicht besorgniserregend. Dennoch hätte ich gern mal eine Expertenmeinung eingeholt, da ich eher mit einem niedrigen Blutdruck gerechnet hatte. Oder erhöht er sich vorübergehend während der Aufbautage?
Vielleicht gibt es Erfahrungen aus der Runde.
Grüße von Magie



Guten Morgen Magie,
mit erhöhtem Blutdruck nach dem Heilfasten habe ich keine Erfahrung. Hast du der Hausärztin gesagt, dass du eine Woche lang geheilfastet hast?
Meine Ärztin war vor ein paar Jahren besorgt, weil nach dem Heilfasten meine Harnsäurewerte sehr hoch waren. Als ich ihr erklärte, dass ich noch vor 4 Tagen langzeitgefastet habe, war sie beruhigt und kannte dann den Grund für die hohen Werte.
Heilfasten ändert ja sehr viel im Körper, vielleicht hat es auch Auswirkungen auf den Blutdruck. Der Körper hat ja in der Heilfastenzeit auch eine Stresszeit, zumindest in den ersten 5-7 Tagen, bis er sich daran gewöhnt hat. Sonst würden wir ja z.B. auch keine Kopfschmerzen bekommen. So meine Vermutung.
Herzliche Grüße
Antonia
--
--
♡♡♡
🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀
FASTENBEGINN: 03.01.2022
FASTENENDE: 3+/- 30.01.2022
FASTENZIEL: Entgiftung, Entschlackung, gute Startbasis für bewusstere Ernährung
METHODE: Pro Tag eine gespresste Orange oder halbe Pampelmuse, gelegentlich verdünnte Obstsäft, frische Gemüsebrühe, Tee, Wasser, 0,5 l Buttermilch an manchen Tagen
🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀




Hallo Magie,
ich habe mit dem Heilfasten immer den Blutdruck gesenkt, auch mein Puls faehrt runter. Die Blutdrucksenkung war fuer mich der Grund mit dem Heilfasten zu beginnen.
Da erstaunt es mich, vielleicht war er vor der Fastenwoche schon hoch?
Viele Gruesse Hellen
--
Wenn du erkennst, dass es dir an nichts fehlt, gehoert dir die ganze Welt.



Hallo Hellen und Antonia,
danke für eure Beiträge. Weitergekommen bin ich bisher nicht - dass Fasten den Blutdruck senken soll, steht ja überall und ist einer der Haupt-Werbeargumente für das Heilfasten.
Offenbar gibt es in dem Forum keine Ärzt*innen/Expert*innen, die zu meinem Problem eine etwas allgemeinere Auskunft geben können. Meine Hausärztin eben auch nicht - die interessierte sich gar nicht für meine Auskunft, dass ich gerade eine zehntätige Heilfastenkur beendet hatte .
Ich werde also weitersuchen.
Beste Grüße
Magie



Magie schrieb:
Hallo Hellen und Antonia,
danke für eure Beiträge. Weitergekommen bin ich bisher nicht - dass Fasten den Blutdruck senken soll, steht ja überall und ist einer der Haupt-Werbeargumente für das Heilfasten.
Offenbar gibt es in dem Forum keine Ärzt*innen/Expert*innen, die zu meinem Problem eine etwas allgemeinere Auskunft geben können. Meine Hausärztin eben auch nicht - die interessierte sich gar nicht für meine Auskunft, dass ich gerade eine zehntätige Heilfastenkur beendet hatte .
Ich werde also weitersuchen.
Beste Grüße
Magie
Hallo Magie,
Deine Frage ist zwar schon einige Wochen alt, aber vielleicht liest Du trotzdem meine Antwort. Ich empfehle Dir erst einmal, über mehrere Wochen deinen Blutdruck zu Hause selber zu messen. Und zwar in Ruhe, d h. davor ein paar Minuten ruhig sitzen und nicht dabei reden. Am Besten mit einer Oberarmmanschette und der Arm sollte auf dem Tisch aufliegen,die Manschette auf Herzhöhe.
Sehr viele Menschen haben beim Arzt einen höheren Blutdruck, da wir dort oft etwas aufgeregt oder gestresst sind.
Also, erst einmal beobachten und wenn die etwas erhöhten Werte über einige Wochen auch zu Hause auftreten wieder mit dem Arzt sprechen.
Vielleicht hattest du schon vor dem Fasten Bluthochdruck ohne es zu bemerken.
Erzähl doch, wie es bei dir weiter gegangen ist!
Alles Gute!
Enja



Hallo in die Runde. Ich habe im Jahr 2003 das erste mal gefastet, 30 Tage lang. Der Hausarzt hatte einen Bluthochdruck diagnostiziert und wollte mir Betablocker und Pinkeltabletten verschreiben. Die kann man dann munter auf Dauer einnehmen , geheilt wird natürlich nichts. Das ist typisch und so üblich bei der Schulmedizin. Nach dem Fastenmonat war das leichte Übergewicht verschwunden und mit ihm der Bluthochdruck. Punkt. Nach der Sache bin ich nie wieder zum Arzt gegangen. Vorsicht. Verlasst euch lieber auf natürliche Heilmethoden, Heilfasten und ernährt euch so gut wie möglich. Eigentlich bleibt einem gar nichts anderes übrig. Medikamente nützen wenig bis gar nichts. Sie vertuschen die Symptome oder unterdrücken sie und sorgen durch die Nebenwirkungen für noch mehr Probleme im Körper. Das ist meine Meinung. Entweder vertraue ich dem Arzt oder lieber mir selbst.
Ich war danach noch einmal beim Arzt, wegen einer Bescheinigung und er machte mich darauf aufmerksam, dass ich in dem Jahr noch keine Blutuntersuchung hab machen lassen. Ich sagte ihm “brauche ich nicht“ . Ich weiß selbst ob es mir körperlich gut geht oder nicht.
Grüße
Georgie
--
"An der inneren Reinheit ist ALLES gelegen.
Die ganze Schöpfung beruht auf ihr."
(J.H.S. 1950 - 2010)
Wolf-Dieter Storl: Umseelte Pflanzen - Beseelte Tiere
Mäuse-Klick
Vollmondkalender: Mäuse-Klick
Die Veganerzecke (Lone-Star-Zecke) : Mäuse-Klick
Wer rastet, der rostet, es sei denn er fastet!


