« zurück | zur Foren-Übersicht » |

John/Jane Doe
User existiert
nicht mehr bei
heilfastenkur.de
Hallo Ihr Lieben,
ich faste seit ca. 2 Jahre so 4-5 Mal im Jahr für 5-8 Tage.
Jetzt beobachte ich in letzter Zeit, dass ich nach dem Fasten das Gewicht trotz Aufbautagen und relativ gesunder Ernährung + Sport, eher Gewicht zulege. Und zwar sehr schnell und es ist mehr als sonst.
Klar jetzt wäre die Lösung das Gewicht durch Fasten zu drücken aber das erste Mal, frage ich mich, ob das häufige kurze Fasten nicht eher den gegenteiligen Effekt hat.
Kennt ihr das?
LG
--



Moin,
Fasten um abzunehmen ist keine gute Idee, denke ich auch.
Dass du nach dem Fasten wieder zunimmst, ist aber nicht ungewöhnlich, bei mir sind es immer ungefähr 2 Kilo. Magen und Darm füllen sich, durch das Fehlen von Salz ausgeschiedenes Wasser wird wieder eingelagert.
Da du schreibst, dein Gewicht steigt immer weiter, isst du hinterher entweder mehr als du verbrauchst (das geht auch mit gesundem Essen : O ) oder dein Körper hat sich während des Darbens an die geringere Kalorienzufuhr angepasst?
Ein wichtiger Unterschied zwischen Fasten und Diät/ Hungerkur ist die Einstellung zum Ganzen.
Hungern versetzt den Körper in Stress, Fasten geschieht freiwillig.
Durch den Jojo- Effekt kann ne Menge kaputtgehen, guck mal hier:
Mäuse-Klick
Ich hab das erste Mal vor knapp 30 Jahren gefastet. Seit einigen Jahren faste ich mehrmals jährlich für kurze Zeit, um meine Energiereserven aufzufüllen und Ernährungsfehler auszugleichen. Mein Gewicht bleibt dabei stabil- kleinere Schwankungen von zwei, drei Kilo sind ja gerade bei Frauen nicht ungewöhnlich.
Was mir allerdings aufgefallen ist: Ich nehme ab, wenn ich völlig stressfrei lebe. War 2020 ½ Jahr nicht arbeiten und wog zu dieser Zeit weniger als sonst.
Hast du vielleicht viel Stress, schläfst schlecht? Das kann auch zu einer Gewichtszunahme führen.
An deiner Stelle würde ich das Fasten erstmal lassen, wenn du befürchtest, dadurch zuzunehmen. Weniger Stress is immer gut : o )
Alles Gute!





John/Jane Doe
User existiert
nicht mehr bei
heilfastenkur.de
Hallo
Das stimmt auch gesundes Essen kann zu viel sein.
Vielen Dank für deine Anregungen. Ich stehe gerade am Anfang der Wechseljahre und irgendwie fährt gerade alles Karussell.
Ich mache im Urlaub auch die Erfahrung, dass ich da besser abnehme. Im Alltag lässt sich Stress schlecht vermeiden.
Ich werde mal mein Essverhalten nochmal unter die Lupe nehmen.
LG
--



Hallo,
Der Jojo-Effekt ist eine beliebte Falle und leider für viele beim Fasten typisch.
Oft hängt es mit der Verlangsamung des Stoffwechsels während des Fasten zusammen. Der geht beim Fasten in eine Art Notmodus und verlangsamt sich, um auch die letzten Kalorien aus dem Essen zu holen. Darum ist die möglichst lange Aufbauphase nach dem Fasten so wichtig.
Generell kann den Stoffwechsel mit intensiver Bewegung & eiweißreicher Nahrung wieder ankurbeln. Auch Muskelaufbau ist wichtig, denn Muskeln verbrauchen selbst im Ruhezustand noch mehr Kalorien als Fett - gemein, ich weiß. Hier ist ein Link zum Thema:
Mäuse-Klick
Es kann sein, dass, wenn Du so oft fastest, Dein Soffwechsel einfach nicht mehr richtig umschaltet, oder Du ihm einen kleinen Extrakick geben musst. Und bei den Wechseljahren, da hast Du recht, verändert unser Körper sich sowieso und alles wird, nunja, etwas langsamer ...
Viel Glück & hoffentlich rutschen die Pfunde wieder!




John/Jane Doe
User existiert
nicht mehr bei
heilfastenkur.de
Hallo,
Shroodle ich hab erst grad deine Antwort entdeckt.
Vielen lieben Dank für die interessanten Links. Gerade der zum Jojo. Ich plane normalerweise eine recht lange Aufbauzeit ein... letztes Mal sind wir direkt nach dem Fasten in Urlaub gefahren... wo es viel KH gab..und die Kilos sitzen immer noch auf der Hüfte...
LG
--



good
--
Mäuse-Klick TARGET="_blank">BesteSpare



Guten Abend, ich halte nichts von dem häufigen Kurzfasten. Sehe es auch als Faktor für die stetige Zunahme. Natürlich nicht als einziger Faktor, da kommt einiges zusammen. Googlet Frau mal, wieviel Kalorien der Körper weniger in den Wechseljahren oder während der Verhütung ohne Eisprung ist man überrascht. Aber auch das ist nicht immer maßgeblich. Bei mir ist es der Streß. Er gibt mir die Erlaubnis mich zu verwöhnen und macht mich teilweise gedankenlos beim essen. Das späte Abendessen ist auch bei mir etwas, was ich abstellen muss. Klar auch die fehlende Bewegung, die den Stress abbauen könnte. Ich esse auch oft zu süß und nicht genug Gesundes. Schaut man mal ehrlich, sieht man fehler.
--
Ich gehe den Weg meiner Seele.


