« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Hallo, ich bin neu hier und gehe am 21.01. in eine 7-tägige Fastenkur. Ich bin mir nicht sicher, was für eine Kur für mich am sinnvollsten ist, da ich unter starkem Reflux leide. Ist eher die Fastenkur nach Buchinger empfehlenswert oder eine Basenfastenkur? Danke für einen Tipp.



Hallo Tosca, erstmal herzlich willkommen hier.
Ich kann dir nur von meiner persönlichen Erfahrung berichten. Am Ende des Jahres, meist so im Oktober beginnt bei mir das Sodbrennen. Ich bin sicher es liegt an einer absolut ungesunden Ernährung (zuviel Zucker, zuviel Fett...)
Ich heilfaste seit vielen Jahren im Januar, ganz klassisch mit Tee, Wasser, ein bisschen Gemüsebrühe und ein bisschen Saft.
Ich achte darauf, morgens 1 Liter basischen Kräutertee zu trinken.
Nach dem Heilfasten ist mein Sodbrennen wie weggezaubert.
So lange, wie es mir gelingt mich gesund und ausgewogen zu ernähren.
Für mich käme Basenfasten nicht in Frage. Ich kann entweder ganz oder gar nicht. Ein bisschen Essen funktioniert bei mir nicht.
Die Antwort passt jetzt nicht zu 100% auf Deine Frage, das ist mir bewusst, kommt auch ein bisschen spät... aber vielleicht ist es ja trotzdem interessant für Dich.
Für was für eine Fastenform hast Du Dich denn entschieden und wie kommst Du zurecht?
Liebe Grüße, Sonja




[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tosca am 22.01.2023 um 10:44 Uhr ]
Hallo Sonja, danke für Deine Antwort. Ich habe mich für das Heilfasten entschieden, da es hier nicht ganz so super krass ist. Es gibt Tee, Wasser und Suppe. Die Suppe ist vielfältig, aber püriert. Bei Buchinger ist es nur eine klare Brühe. Da ich Medikamente nehmen muss, scheint mir die Basis pürierter Suppe besser und ich fühle mich gut.
Liebe Grüße Tosca


