Grüner Star (Glaukom)
Ein Glaukom - umgangssprachlich auch "Grüner Star" genannt - ist eine Augenerkrankung, bei der es zu einem Verlust von Nervenfasern kommt. Ausgelöst wird der Grüne Star häufig durch einen überhöhten Augeninnendruck, durch einen zu niedrigen Blutdruck, aber auch durch einen zu hohen Blutdruck, Diabetes-Erkrankungen, erhöhte Blutfettwerte oder Arteriosklerose.
Eine gesunde Lebensführung, bei der etwaige Risikofaktoren weitestgehend vermieden werden, kann also durchaus eine Art vorbeugende Maßnahme gegen die Entstehung eines Glaukoms darstellen.
Bemerkbar macht sich ein Glaukom zunächst durch eine Einschränkung des Blickfeldes. Meist empfindet der Betroffene die Sehstörung als eine Art Tunnelblick. Es ist aber auchgenauso gut möglich, dass es zu Ausfällen in der Blickmitte kommt, die man als eine Art blinde Flecken wahrnimmt.


Dann empfehle ich dir diese Edelstahlflasche mit hübscher Bambusabdeckung auf dem Deckel.
Die Flasche von „Kantine 51° Nord“ ist doppelwandig – sie hält Heißes bis zu 10 Stunden heiß und Kaltes den ganzen Tag kühl.