Indische Narde
botanisch: Nardostachys grandiflora... zählt zur Pflanzenfamilie der Baldriangewächse (Valerianaceae)
| Botanische Synonyme: | Nardostachys jatamansii, Nardostachys jatamansi |
In Indien schätzten die Großmogule die Indische Narde früher als Verjüngungsmittel.
Heute findet die Wurzel der Indischen Narde Verwendung als therapeutisches Mittel gegen Bronchitis, Menstruationsbeschwerden, Ruhr, Auszehrung, Pocken oder Verdauungsstörungen.
| Andere volkstümliche Namen für Indische Narde |
| Jatamansi [indisch] |
Ätherisches Indische Narde-Öl
Ätherisches Narden-Öl duftet erdig, holzig und balsamisch.
Wirkungsweise:
» reinigend
» klärend
» harmonisierend
» entspannend














