Süßgräser (Poaceae)
Die Pflanzenfamilie der Süßgräser (Poaceae) besteht aus weltweit etwa 700 Gattungen mit insgesamt ungefähr 10.000 verschiedenen Arten.
Davon sind in Mitteleuropa ca. 70 Gattungen mit ungefähr 200 Arten heimisch.
Die Süßgräser sind an die verschiedensten Lebensräume angepasst und bilden eine unserer wichtigsten Nahrungsquellen: Bambus, Zuckerrohr, Hirse, Reis, Weizen, Roggen, Gerste, Hafer und Mais ...


Dann empfehle ich dir diese Edelstahlflasche mit hübscher Bambusabdeckung auf dem Deckel.
Die Flasche von „Kantine 51° Nord“ ist doppelwandig – sie hält Heißes bis zu 10 Stunden heiß und Kaltes den ganzen Tag kühl.
Gattungen der Pflanzenfamilie Süßgräser | |||
» Agropyron (1) | » Cortaderia (1) | » Imperata (1) | » Phragmites (1) |
» Agrostis (1) | » Cymbopogon (3) | » Lolium (1) | » Phyllostachys (2) |
» Anthoxanthum (1) | » Fargesia (1) | » Oryza (1) | » Secale (2) |
» Avena (1) | » Festuca (7) | » Panicum (1) | » Triticum (4) |
» Bambusa (2) | » Hibanobambusa (1) | » Phalaris (1) | » Vetiveria (1) |
» Bromus (1) | » Hordeum (1) | » Phleum (1) | » Zea (1) |
In meiner Datenbank habe ich zur Zeit 24 Gattungen mit 38 Arten der Familie der Süßgräser erfasst.