Lippenblütler (Lamiaceae)
Die Pflanzenfamilie der Lippenblütler (Lamiaceae) besteht aus weltweit etwa 220 Gattungen mit insgesamt ungefähr 5.000 verschiedenen Arten. Davon sind in Mitteleuropa ca. 25 Gattungen mit ungefähr 100 Arten heimisch.
Der alte botanische Familienname für die Lippenblütler lautete übrigens Labiatae.
Besonders viele Lippenblütler wachsen auf offenen, sonnigen und warmen Standorten des warm-kontinentalen Klimabereichs.
Ihren umgangssprachlichen Familiennamen verdanken die Lippenblütler im übrigen den lippenförmigen Blüten.
Charakteristisch für alle Lippenblütler ist der Gehalt an ätherischen Ölen, welche diesen Pflanzen einen aromatischen Duft und/oder Geschmack verleihen. In dieser Familie finden sich daher eine ganze Reihe von Küchen- und Heilkräutern.


Ein Zungenreiniger hilft dabei, die lästigen Beläge schnell und einfach zu entfernen. Dass dieser Zungenschaber aus hochwertigem, langlebigen Kupfer gefertigt wird, gefällt mir dabei besonders gut! 100% reines Kupfer ist besonders antibakteriell und antimikrobiell.
Gattungen der Pflanzenfamilie Lippenblütler | |||
» Agastache (3) | » Glechoma (1) | » Mentha (7) | » Prunella (2) |
» Ajuga (2) | » Hyssopus (1) | » Monarda (4) | » Rosmarinus (1) |
» Ballota (1) | » Lamium (4) | » Nepeta (1) | » Salvia (33) |
» Calamintha (3) | » Lavandula (3) | » Ocimum (2) | » Satureja (6) |
» Cedronella (1) | » Leonurus (2) | » Origanum (3) | » Scutellaria (3) |
» Coleus (3) | » Lycopus (2) | » Orthosiphon (1) | » Stachys (4) |
» Collinsonia (1) | » Marrubium (1) | » Perilla (3) | » Teucrium (4) |
» Elsholtzia (1) | » Melissa (1) | » Pogostemon (1) | » Thymus (5) |
» Galeopsis (2) | » Melittis (1) | » Prostanthera (1) |
In meiner Datenbank habe ich zur Zeit 35 Gattungen mit 114 Arten der Familie der Lippenblütler erfasst.