Adaptogen
» ausgleichend (adaptogen)
Als Adaptogene bezeichnet man Wirkstoffe, die in der Lage sind, den Körper an veränderte Umweltbedingungen oder stressige Zeiten anzupassen.
Eine positive Wirkung erzielt man meist jedoch erst nach einer längerfristigen Einnahme dieser adaptogen (ausgleichend) wirkenden Stoffe.
Geprägt wurde der Begriff "Adaptogen" im übrigen durch den russischen Arzt und Forscher Dr. Nicolai V. Lazarev im Jahre 1947.


Dann empfehle ich dir diese Edelstahlflasche mit hübscher Bambusabdeckung auf dem Deckel.
Die Flasche von „Kantine 51° Nord“ ist doppelwandig – sie hält Heißes bis zu 10 Stunden heiß und Kaltes den ganzen Tag kühl.