Website durchsuchen
... das Forum für Heilfasten-Freunde
Login für Foren-Benutzer:
Benutzername:


Passwort:
Passwort weg?
Neuer User? ... jetzt anmelden
Zum Forum
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de durchsuchen:

« zurück | zur Foren-Übersicht »

Forenthema: sind alle Säfte erlaubt?

» Forum: Spezielle Fragen zum Heilfasten

am 24.04.2009 um 12:54 Uhr
... hat anka geschrieben:
anka
anka
... ist OFFLINE

Beiträge: 13

Hallo zusammen,

ich bereite mich gerade auf meine erste Woche Heilfasten vor und frage mich, ob ich jede Art von Gemüse- und Obstsaft trinken kann?!?

Außerdem würde ich gerne wissen, ob Mineralwasser gut oder schlecht ist, oder ob ich lieber auf Leitungswasser zurückgreifen sollte?!?

Wäre schön, wenn mir ein erfahrener dazu Tipps geben könnte.

Viele Grüße


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 24.04.2009 um 13:47 Uhr
... hat Teddy geschrieben:
Teddy
Teddy
... ist OFFLINE

Beiträge: 1124

Hallo Anka,

soweit ich weiß, sind Obstsäfte nicht so gut geeignet, weil sie einfach im Körper zu sauer werden (trotzdem faste ich immer mit Obstsäften, weil ich mich von fast allen Gemüsesäften beinahe übergeben muß). Gegen die Übersäuerung beim Fasten kann man aber Basica* oder ein ähnliches basenbildendes Produkt einnehmen, dann wird es nicht so schlimm. Außerdem sollte der Saft 1:1 mit Wasser verdünnt werden.

Apfelsaft säuert auch sehr und regt zudem noch den Appetit an (deshalb wird das Fasten ja auch mit einem Apfel gebrochen), daher ist es auf jeden Fall besser, keinen zu trinken.

Falls Du mit Deiner Frage nach dem Wasser wissen möchtest, ob Du lieber welches mit oder ohne Kohlensäure trinken solltest, kann ich nur sagen, daß das ganz nach Geschmack ist. Ich mag Wasser mit Kohlensäure nicht so besonders gern, deshalb greife ich auch auf meinen Wasserhahn zurück. Das Wasser schmeckt mir sehr gut. Allerdings "sättigt" das Wasser mit Kohlensäure natürlich besser.

Probier doch einfach mal aus, wie Du am besten zurechtkommst!

Viel Spaß beim Fasten und liebe Grüße,

Teddy


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

weiter ...

am 24.04.2009 um 14:39 Uhr
... hat Leni82 geschrieben:
Leni82
Leni82
... ist OFFLINE

Beiträge: 68

Hallo Anka!
Habe heute meinen 9. und letzten Fastentag - bin in dieser Zeit sehr gut mit Obstsäften ausgekommen. Du musst nur darauf achten das es reine Obstsäfte (100% Direktsaft) sind ohne jegliche Zusatzstoffe, also Zucker und was es sonst so noch gibt. Nektare natürlich auch nicht. Die Obstsäfte habe ich immer 1:3 mit Wasser verdünnt (wie hier auf der Seite glaube ich auch beschrieben ist), hat immer noch toll geschmeckt. Hatte Apfel- und Orangensaft, beides wunderbar ohne irgendwelche Nebenwirkungen
Gemüsesäfte sollten ohne Salz sein (ich glaube Tomatensaft fällt da grundsätzlich raus, habe noch keinen ohne Salz gesehen). Habe Karottensaft versucht (Gemüsesäfte werden 1:1 verdünnt), aber das ging wirklich nicht an mich... Aber es ist ja jeder Geschmack anders

Bei Wasser wird glaube ich hauptsächlich stilles Wasser empfohlen. Da ist das sowieso lieber trinke was mir das ganz recht...

Viel Spaß & Erfolg beim Fasten!!!


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 



am 27.04.2009 um 11:25 Uhr
... hat anka geschrieben:
anka
anka
... ist OFFLINE

Beiträge: 13

Hallo Teddy,

vielen Dank für deine Antwort! Ich werde es dann demnächst mal ausprobieren, wie die Säuren so bei mir wirken.

Viele liebe Grüße
Anka


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 27.04.2009 um 11:27 Uhr
... hat anka geschrieben:
anka
anka
... ist OFFLINE

Beiträge: 13

Hallo Leni82,

auch die herzlichen Dank für die Antwort! Ich habe nun gefunden, dass Leitungswasser besser sein soll, da ich dieses aber nicht so gerne mag und Mineralwasser in Ordnung zu sein scheint, werde ich es damit versuche.

Viele liebe Grüße
Anka


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 06.05.2009 um 15:05 Uhr
... hat buxton geschrieben:
buxton
buxton
... ist OFFLINE

Beiträge: 1

Zitat:


anka schrieb:

Hallo zusammen,

ich bereite mich gerade auf meine erste Woche Heilfasten vor und frage mich, ob ich jede Art von Gemüse- und Obstsaft trinken kann?!?

Außerdem würde ich gerne wissen, ob Mineralwasser gut oder schlecht ist, oder ob ich lieber auf Leitungswasser zurückgreifen sollte?!?

Wäre schön, wenn mir ein erfahrener dazu Tipps geben könnte.

Viele Grüße



Ich habe einfach drei Wochen lang nichts gegessen und erst in der letzten Woche (Fabrik-)Gemüsesaft getrunken und so gewaltsam 10 Kilo abgenommen.

Nach völliger Darmentleerung ist ja das Hungergefühl weitestgehend weg. Sobald du anfängst, Kalorienhaltiges zu dir zu nehmen, kommt es - wenn auch reduziert - wieder. Vergiss die Säfte und versuche, ohne auzukommen. Leitungswasser, ungesüßter Tee und Kaffee, das geht. Immer schön durchatmen, wenn gekocht wird und sich dem Duft guten Essens aussetzen, aber das Verlangen danach unterdrücken. Nach kurzer Zeit macht es dir nichts mehr aus, wenn neben dir jemand ein Steak verzehrt.

Spater nach der "Hungerkur" ist es am besten, nur sehr altes Brot oder Brötchen zu essen, beides muss man lange kauen, und der Sättigungseffekt läuft mit der Essgeschwindigkeit parallel. Konsequent FdH, 70 Gramm Steak reichen gut gekaut aus - kauen hast du mit den alten Brötchen ja gelernt.

Im Restaurant: Auch an alkoholfreies Bier kannst du dich gewöhnen und an die Tatsache, dass für dich die Speisekarte nach den Süppchen oder Vorspeisen endet. So hältst du dein Gewicht und nicht anders.
Wenn du dann imnmer noch abnimmst, iss eine Suppe mit Sahnehaube oder mal eine fette Vorspeise, dann hört das sehr schnell auf.

Bewegung ... schön und gut, aber so viel kannst du dich gar nicht bewegen um auch kleine Nahrungsmengen auszugleichen.

Halt, noch etwas: Ich habe während des Fastens Nahrungsergänzungmittel (Centrum) eingeworfen, um Mineralstoffmangel vorzubeugen, ob es genutzt hat, weiß ich nicht.

FF beim Fasten.


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 06.05.2009 um 16:39 Uhr
... hat babe01 geschrieben:
babe01
babe01
... ist OFFLINE

Beiträge: 326

@ buxton,

du hast also nicht heilfasten betrieben sondern eine Radikal-Hungerkur, ja?? Das streben hier die wenigsten an, sondern wirklich eine Heilfastenkur.

Ich finde es bedenklich, dass du hier solche Tipps ins Forum schreibst.. Von wegen dass du mit Gewalt die Kilos runterbekommen hast etc.. Und dann nur Süppchen essen und nicht mehr.. Willst du dir eine Essstörung anerziehen (oder hast sie bereits)??

Beim Heilfasten geht es in erster Linie um die Entschlackung und Entgiftung des Körpers.. Viele hier fasten natürlich auch, um den positiven Nebeneffekt "Gewichtsverlust" mit zu nehmen.. aber wer in erster Linie radikal fastet um "mit Gewalt Kilos zu verlieren" ist hier eindeutig falsch.. Da gibt es andere Foren für, die mehr aufs Runterhungern konzentriert sind..

Bedenke einfach, was du deinem Körper durch die radikale Hungerkur antust und auch durch die extrem verringerte Nahrungsaufnahme danach.. Wie lange soll das Spielchen denn gehen? Und wie soll es nach dem hungern weitergehen? Isst du wieder normal (mindestens den Kalorien-Grundumsatz den dein Körper braucht) kommt der liebe Jojo-Effekt.. Und dann fängste wieder an zu hungern?

Ich selbst weiss wovon ich rede, wenn ich von Essstörung rede.. Und du hast entweder schon eine oder bist gerade dabei, dorthinein zu rutschen!!

Und nun zum Thema Säfte und Wasser;

@Teddy: Obstsäfte übersäuern vlt den Körper, geben ihm aber die wichtigen Vitamine die er braucht. Ebenso benötigt der Körper ein Mindestmaß an Zucker.. Ich weiss es nicht wie es bei anderen ist, aber ich kipp sonst regelmäßig um

Solang man die Fruchtsäfte (und ja nur 100% Direktsaft, kein Konzentrat, was in den meisten Säften ist) noch verdünnt ist doch alles gut. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich sie bisher immer als "mahlzeit" getrunken habe.. Also Mittags ein Glas Saft (meist aber nur ein kleines, weil ich morgens nach dem Aufstehen noch ein, zwei Schluck gebraucht habe um in die Gänge zu kommen). Und Abends dann die Gemüsebrühe.. So hatte ich die Mahlzeiten weiterhin über den Tag verteilt..

Und zum Wasser.. Soweit ich weiss, sollte man stilles Wasser nehmen, da die Kohlensäure im Mineralwasser die Magensaftproduktion anregt und man somit mehr Hungergefühle bekommt.. Ich selbst trinke aber auch egtl nur stilles bzw mit wenig Kohlensäure.. Beim Fasten eigentlich immer nur stilles..

Lg
Tanja


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 
« zurück | zur Foren-Übersicht » Spezielle Fragen zum Heilfasten
zum Seitenanfang
Tonia Tünnissen-Hendricks
Tonia Tünnissen-Hendricks
Autorin von heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
© 2001-2023 by heilfastenkur.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.

Bildernachweise siehe: Impressum