« zurück | zur Foren-Übersicht » |
[ Beitrag wurde editiert von Sisi am 03.05.2005 um 12:09 Uhr ]
Hallo, ich würde es gerne mal mit dem fasten probieren. Am liebsten würde ich ja heute schon anfangen, aber wie das meistens so ist, kommt immer was dazwischen, bei mir ist es der Muttertag. Habe meine Mama eingeladen zum Mittagessen, wie sieht denn das nun aus, wenn ich dabei sitze und nix futter, kann man auch nicht machen Also habe ich meine Vorbereitungstage auf Monatg verschoben.... ODER ist es besser diese auf Donnerstag und Freitag zu legen, so dass am WOE abgeführt werden kann. Wie lange sollten die Vorbereitungstage andauern ? Wenn ich mich für Kartoffeln entscheide, wieviel sollte ich da täglich zu mir nehmen ??
Über Infos wäre ich sehr dankbar.
Eure
Sisi



[ Beitrag wurde editiert von lisa333 am 05.05.2005 um 13:12 Uhr ]
Hallo Sisi, also ich fang immer am Wochenende an, wegen der Darmentleerung, sollt man einen Tag einplanen wo man nicht aus dem Hasu muß. Ausserdem kann es in den ersten Tagen zu ermüdung, Kopfschmerzen Gliederschmerzen uns so kommen. Was meinst du mit Kartoffeln? Das hat aber nix mit Fasten zu tun, da gibts nix zu Essen. Ist das dann eine andere Kur? Vorbereitung sollte 1 bis 2 Tage dauern. Oder meinst du Kartoffen zu Vorbereitung essen?
Lieben Gruß Lisa




Hallo Lisa,
vielen Dank für Deine Antwort. Ja ich wollte die Kartoffeln zur Vorbereitung essen oder kann ich auch auf Kartoffelbrei ausweichen. Habe Angst das ich noch nicht mal den Tag durchhalte ohne Kekse und meine obligatorische 0,5l Flasche Vanille Coke. Ich nehm mir ja immer vor ganz tapfer zu sein und etwas durchzuhalten, aber wenns dann soweit ist...................
Gruss
Sisi



Hallo Sisi, wann fängst du den an? Du mußt einfach Vertauen in deinen Körper haben, ich lese die Tage vorher immer in Fastenbüchern um mich einzustimmen. Und es ist jedesmal wieder erstaunlioch und verblüffend für mich, gleich am 1. Tag nach der Darmentleerung ist der Hunger und auch Appetit völlig weg. Erstaunlicherweise macht mir dabei sogar das lesen von Rezepten und auch das kochen für andere Spaß. Da ich sehr gerne Cafe trinke und ohne den sonst gar nicht richtig in die Gänge komme, kann ich immer kaum glauben, daß es plötzlich auch Wochen ohne diesen geht.
Also viel Glück. Lisa



Hallo Lisa, so schnell als möglich, solange meine euphorie noch anhält. Nein, Spass beiseite, will am Montag meinen Vorbereitungstag starten und wahrscheinlich auch am Dienstag noch, so dass ich 2 V- Tage habe. Wollte vor dem WOE noch starten, aber da ich meine Mutter zum Mittagessen für den Muttertag eingeladen habe, möchte ich auch nicht gerade dabei sitzen und nix futtern.
Ich hoffe ich krieg das hin. Werde Dir berichten, wenn Du willst.



Hallo Lisa,
da Du ja schon mehrere Jahre Erfahrung mit dem Fasten hast, würde ich gerne mal wissen, warum ich nur alle 2 Tage den Darm nochmals mit Glaubersalz entleeren soll, und nicht täglich. Kann ich auch anstatt Wasser, Volvic Mineralwasser mit Gecshmack trinken ? Denn nur Wasser und Tee OHNE Süss, nee, das halt ich nicht durch. Kann ich am Entlastungstag auch mit Kartoffelbrei anstatt mit Kartoffeln anfangen ?
Gruss
Sisi



Weil du beim Fasten Giftstoffe ausleiten möchtest, ist es ratsam Getränke ohne Zucker zu trinken, wenns gar nicht geht nimm Stevia (eine Pflanze, 200 mal so süss wie Zucker, nur ohne dessen Negativwirkung).
Das Kapitel über Zucker ist ein ausgesprochen düsteres. Drum müssen wir uns hier ein wenig Zeit nehmen, um uns mit diesem Stoff ausführlicher zu beschäftigen.
Zucker ist ein Grundelement stärkehaltiger Nahrungsmittel. Zuckerrohr enthält zu 14 Prozent Spurenelemente, Mineralien und Vitamine, die Leben spenden, darüber hinaus Chlorophyll.
Der Zucker, den wir für unseren persönlichen Gebrauch kaufen, wird mit Kreidemilch erhitzt, damit werden Kalzium und Zucker entzogen. Er wird zunächst alkalisch, womit alle Vitamine zerstört sind.
Anschließend wird der Zucker mit saurem Kalk, Kohlensäure, Schwefeldioxid und letztlich mit Natriumkarbonat gemischt. Diese tote Masse wird dann mit Strontiumhydroxid behandelt. Nunmehr kommt die Masse in die Raffinerie, wo sie zur Säuberung über Kalk-Karbon-Säure gezogen wird. Dunkle Partikel des Zuckers werden durch die Zugabe von Schwefelsäure entfernt und dann mit Knochenkohle gefiltert. Zum Schluß wird das Ganze noch mit Indanthrenblau oder dem hochgiftigen Ultramarine gefärbt. Dieses Produkt können wir nun überall als puren Zucker oder Zuckerwürfel kaufen.
Wie wir erfahren haben, sind alle lebendigen und schützenden Stoffe in diesem Produkt zerstört. Mehr noch: es hat eine Atomdichte von 98,4 bis 99,5, welche eindeutig unter die Kategorie "Gift" fällt.
Dieses Industrieprodukt irritiert die Schleimhäute, das Gewebe, die Blutgefäße und den Verdauungstrakt desjenigen, der es zu sich nimmt. Weißer Zucker lähmt darüber hinaus die Darmperistaltik und führt zu Ausfällen des Immunsystems.
Ein besonderes Beispiel für die Schädlichkeit von Zucker: Unser Zahnfleisch hat einen Gewebedruck von 7 At. Der Industriezucker erhöht den osmotischen Druck auf 34 At.
Zahnschmelz ist die härteste Substanz des menschlichen Körpers - zusammen mit den Knochen. Es wurden 100 000 Jahre alte Zähne in der Erde gefunden, die trotz Hitze und Kälte, trotz Regen, Schnee und Bakterien noch immer intakt waren. Der weiße Zucker ist dagegen in der Lage, den Zahnschmelz eines Menschen innerhalb weniger Stunden zu zerstören. Wie ein Nagel bohrt er sich in die Struktur des Zahnes ein und macht ihn brüchig. Was die Natur seit Anbeginn nicht geschafft hat, das erreicht der Mensch in geringster Zeit. Er ist das einzige Lebewesen, das den Nahrungswert zunächst zerstört - und die Nahrung erst dann ißt
nur als Zwischeninfo.



Ach du meine Fresse !!!
Ich hab mir gerade ein Duplo zwischendurch gegönnt, und hab-nachdem ich soeben deinen Bericht gelesen habe- tierisch Angst, dass mir die Zähne reihenweise aus dem Mund fallen...dabei war ich erst am Mittwoch beim Zahnarzt...herrje !!
Darf ich Fragen, wo du das her hast ?? Was ist das für eine Quelle??
Und wie das mit Honig aussieht ? Ich süße ja schon alles mit Honig, nur eben wenn ich mal was industriell gefertigtes Nasche, dann ist da schon "normaler" Zucker drin.
Danke im Voraus für die Info.
Hoffe, dass ich meine Zähne halten kann, bis ich dazu komme, sie mir zu putzen heute abend



Hallo Lars, vielen Dank für Deine Informationen über den Zucker. Aber wie sieht es denn nun mit dem Kartoffelbrei am Entlastungstag aus ??
Sisi



Ursprungs-Beitrag: |
Zitat: On 2005-05-06 15:31, Salatblatt wrote: Ach du meine Fresse !!! Ich hab mir gerade ein Duplo zwischendurch gegönnt, und hab-nachdem ich soeben deinen Bericht gelesen habe- tierisch Angst, dass mir die Zähne reihenweise aus dem Mund fallen...dabei war ich erst am Mittwoch beim Zahnarzt...herrje !! Darf ich Fragen, wo du das her hast ?? Was ist das für eine Quelle?? Und wie das mit Honig aussieht ? Ich süße ja schon alles mit Honig, nur eben wenn ich mal was industriell gefertigtes Nasche, dann ist da schon "normaler" Zucker drin. Danke im Voraus für die Info. Hoffe, dass ich meine Zähne halten kann, bis ich dazu komme, sie mir zu putzen heute abend ![]() |
Hallo Salatblatt,
Dein Kommentar über den Bericht von Lars soll wohl witzig sein ? Ich bin froh dass sich einige mit dem Thema Ernährung gewissenhaft auseinandersetzen. Auch denke ich das einige hier, die diese Seite besuchen, ernsthaft daran interessiert sind zu fasten und auch seelischen Beistand und Unterstützung in diesen Tagen suchen. Da finde ich es nicht unbedingt hilfreich, zu schreiben "Ich habe mir gerade ein Duplo gegönnt" !!!!

Gruss Sisi


