« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Hallo liebe Fastenanhänger,
am Donnertag möchte ich eine Fastenwoche beginnen.
Wie und warum habe ich mir inzwischen angelesen. Aber wo ich was bekommen habe ich keinen Plan.
Ich möchte Heilfasten nach Buchinger machen.
F.X Passage Salz bekomme ich in einer Apotheke. ok
Aber jetzt geht es los.
Gemüsebrühe
keine Fertigsuppe - ok - also frisch zubereitete Gemüsebrühe
habe ich hier gefunden z. B Karottenbrühe
1 Liter Wasser
250 Gramm Möhren
1 halbe Stange Lauch
1 kleine Petersilienwurzel
1 viertel Knolle Sellerie
3 Blättchen Liebstöckel
1 Prise Jodsalz
1 Teelöffel Hefeflocken
4 Teelöffel Petersilie
Was sind Liebstöckel ?
Was ist Hefeflocken ?
Der Rest ist ok.
Anleitung zur Zubereitung auch verstanden.
Ich hoffe jemand kann einen Dummkopf in Sachen Gemüse und Zutaten weiterhelfen. Es ist nicht wirklich mein Ding.
Darf ich Obstsäfte.- und Gemüsesäfte aus einem Reformhaus holen ? oder muss ich mir die auch unbedingt selber frisch machen ?
Letzte Frage : Was für einen Tee soll oder muss es sein ?
So das war es - Ich möchte es richtig machen ohne das alles perfekt sein muss.
Ich bedanke mich schon jetzt für eure hilfe.
Bis Donnerstag kann ich noch alles besorgen.
Den Termin habe ich mir auch genau überlegt. Donnertag bis einschl. Dienstag habe ich keine Termine und kann mich voll auf das Fasten konzentrieren
In diesem Sinne
Gruß
Frank



Hallo Frank,
also alles was warum wie usw. betrifft findest du hier auf dieser Homepage, die ich sehr gelungen finde.
Liebstöckel ist Maggiekraut, riecht und schmeckt wie Maggie, deshalb der Name
Ich faste ohne Gemüsebrühe. Wenn du nur Gemüse und Kräuter auskochst, dann ist das bedenkenlos, aber kein Salz oder sonstige Geschmacksverstärker hinzufügen.
Was den Tee anbelangt, so darf es kein Scharztee sein, Früchtetee ist auch tabu. Ich hab ein Heft mit Teevorschlägen für die Tage-Schwerpunkte.
Leider hab ich das verliehen, aber ich werde es mir am Dienstag zurückholen und dir dann berichten.
Mein Teeplan besteht aus verschiedenen Kräutertees aus dem Reformhaus/Apotheke und die genieße ich nach Lust und Geschmack.
Mit Glaubersalz kann ich nichts anfangen, ich mache die erste Reinigung des Darmes mit Sennesblättertee. Dabei ist aber auf eine richtige Dosierung zu achten, da bei zu starkem Tee, Bauchkrämpfe auftreten können.
Noch Fragen? - Klick dich doch einfach durch dir Hompage hier, ich finde hier ist alles super erklärt.
Liebe Grüße
Gudrun




Hallo Frank,
wenn du einen Obst- und Gemüseladen oder einen Wochenmarkt in der Nähe hast bekommst du dort Liebstöckel, du kannst es aber auch weglassen. Hefeflocken bekommst du im Reformhaus oder Bioladen oder bei den Drogeriemärkten in der Bio-Abteilung (ist meistens preiswerter).
Die Obst- und Gemüsesäfte kann du im Reformhaus kaufen, klar, denk dran, diese mit Wasser zu verdünnen.
Mit Tees kenne ich mich nicht so aus...ich trinke gerne Pfefferminz, Anis-Fenchel-Kümmel oder schon mal Matetee. Schadet alles dem Fasten nicht.
Deinen Entschluss zu fasten finde ich super und wünsche dir viel Erfolg!
Liebe Grüße
Heike


