Website durchsuchen
... das Forum für Heilfasten-Freunde
Login für Foren-Benutzer:
Benutzername:


Passwort:
Passwort weg?
Neuer User? ... jetzt anmelden
Zum Forum
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de durchsuchen:

« zurück | zur Foren-Übersicht »

Forenthema: Fastenmethode währendessen umstellen?

» Forum: Spezielle Fragen zum Heilfasten

am 10.04.2010 um 05:57 Uhr
... hat pavinova geschrieben:
pavinova
pavinova
... ist OFFLINE

Beiträge: 4

[ Beitrag wurde zuletzt editiert von pavinova am 10.04.2010 um 09:38 Uhr ]

Halloo!
Hab eben erst von diesem Forum erfahren und Euch hier gefunden. Faste seit dem 9.4., allerdings ohne Entlastungstage. Somit fängt heute also mein 5. Fastentag an (Samstag) und eigentlich wollte ich 10 Tage fasten. Das ging früher auch schon immer gut, meistens habe ich 2x pro Jahr 14 Tage gefastet, einmal sogar 21 Tage.
In den letzten 3 Jahren habe ich aber aus verschiedenen gründen nicht mehr gefastet. Um so glücklicher war ich, als es sich ganz spontan nach Ostern ergeben hat.
Doch nun habe ich ein ziemliches Tief und überlege, meine Fastenmethode umzustellen. Ich habe bisher immer Teefasten gemacht, mit 0,2 verdünntem Obstsaft und täglichen Einläufen. Das ging bisher immer super.
Doch diesmal ging es nur die ersten 4,5 Tage gut. Seit gestern Mittag fühle ich mich total schlapp und k.o. Mein Darm rumpelt viel zu viel und ich habe extrem viel Hunger. Mein Bauch fühlt sich wund und heiß an, und das, obwohl ich wirklich gründlich abgeführt und auch jeden Tag erfolgreich einen großen Einlauf gemacht habe.
Nun überlege ich, mir doch mal eine Fastenbrühe zu kochen. Habe natürlich total Angst davor, danach noch mehr Hunger zu bekommen, weil ich es halt überhaupt nicht gewohnt bin, was Warmes Suppiges während der Fastenzeit zu mir zu nehmen. Doch ich habe im Internet immer wieder gelesen, dass unzählige Leute mit dieser Methode erfolgreich fasten, also muss da doch was dran sein...
Doch meine Frage ist, ob so eine Umstellung mitten im Fasten funktionieren kann, oder ob ich lieber aufhören soll, wenn sich die Beschwerden nicht mildern.
Was meint Ihr? Hat hier jemand schonmal während des Fastens umgestellt?
Habe sogar gelesen, dass man Sauerkrautsaft, Flohsamen, etc. trinken soll. Ich finde das unglaublich - regt das nicht total die Magensäfte an?! Oder bin ich da zu übervorsichtig?
Vielen Dank für Eure Erfahrungen!
pavinova


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 11.04.2010 um 22:09 Uhr
... hat pavinova geschrieben:
pavinova
pavinova
... ist OFFLINE

Beiträge: 4

Hallo,
nur zur Info für wen's interessiert:
Habe tatsächlich am nächsten Tag umgestellt und mir die Brühe gekocht - es war sehr gut! Habe mir auch einen Löffel Honig in den Tee gegönnt und heute Abend sogar einen winzigen, stark verdünnten Karotten-Rote-Apfelsaft (frisch gepresst), das war super!
Heute war mein letzter Fastentag, beim nächsten Mal werde ich es gleich nach der Buchinger-Methode machen. Ich habe bestimmt schon mind. 10 Mal Wasser- und Teefasten gemacht (ca. 1-2x pro Jahr, das erste Mal 1998), und es war immer super. Doch irgendwie geht es anscheinend nicht mehr. Liegts am Alter? Ich weiß nicht. Aber ich bin froh, dass es auch weniger strenge Fastenmethoden gibt.
Liebe Grüße,
pavinova


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

weiter ...

am 13.04.2010 um 20:13 Uhr
... hat gerne fasterin geschrieben:
gerne fasterin
gerne fasterin
... ist OFFLINE

Beiträge: 68

.
Hallo pavinova !!

Vielleicht liest Du dieses ja noch ?

Ja, es kann tatsächlich am "Alter" liegen, das dies Mal das Fasten anders, schwieriger (?) war.
Ich selber (48) habe auch schon ein dutzendmal gefastet. Mal so , mal so , mal mit , mal ohne Methode.
Immer war alles gut und leicht und fröhlich, fast problemlos ...

Dann habe ich einige Jahre nicht mehr gefastet; es letztes Jahr nach wenigen Tagen abgebrochen,
und nun vor einigen Wochen es noch einmal gestartet -> und alles war anders schwieriger , langwieriger ,
Der Darm tat nicht was er sollte, hatte 5 odr 6 Tage Hunger, der Energieschub blieb lange aus ,ich blieb bis fast zum Schluss nur müde. Und es war mir die gesammte Zeit kalt und unwohl.

Nur in den letzen Tagen ging es plötzlich viel besser. Doch da musste ich aus verschiedenen Gründen das Fasten ( nach dem 21.Tag ) beenden.

Und nun kann ich es wieder kaum abwarten , bis ich noch mal neu faste ...

Ich wünsche Dir alles Gute,pavinova !

gernefasterin

.


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 
« zurück | zur Foren-Übersicht » Spezielle Fragen zum Heilfasten
zum Seitenanfang
Tonia Tünnissen-Hendricks
Tonia Tünnissen-Hendricks
Autorin von heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
© 2001-2024 by heilfastenkur.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.

Bildernachweise siehe: Impressum