« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 )
Der zweite Fastentag in diesem Jahr beginnt.
An meinem Teebeutel- mag zwischendurch sehr gerne den indischen Yogi- Tee- steht heute der Aufdruck:
"Mach dich leer und lass dich vom Universum füllen."
Wie passend- dann mach ich das doch : )
Gestern früh hab ich in Ermangelung von Pflaumensaft ein Glas Sauerkrautsaft getrunken. War lecker und hat postwendend Wirkung gezeigt.
Dann war ich in der Sauna und damit aufs Fasten programmiert.
Nach der Sauna gabs einen frisch gepressten Rote Bete- Möhren- Apfel- Saft und einen kurzen Spaziergang.
Mehr hab ich gestern noch nicht gebraucht, außer viel Tee und Zitronenwasser.
Heute Nacht musste ich dann fürchterlich oft den Tee weg bringen, fühle mich nun aber ausgeruht und durchgespült.
Gestern war noch nicht klar, ob ich nur einen Tag faste oder weiter. Nun ist die Entscheidung zugunsten einiger weiterer Tage gefallen, wieviele es werden, lasse ich auf mich zukommen.
Antworten ohne Zitat Antworten mit Zitat Themen-Abo bestellen
Hafsa schrieb:
Der Vorteil nach dem Fasten ist das man wirklich bewusster wird.Ja stimmt als Versuchskaninchen wollte ich nicht enden
Also ich muss sagen,das ich jetzt also sofort nach dem Fasten den Zucker seeeeeehr eingeschränkt habe.
Aber ganz und gänzlich kommt man ja doch nicht drumherum.Is ja irgendwie überall was drin.Aber ich strecke dann den pappsüssen Joghurt nochma mit Milch,Quark, Buttermilch etc....
Und noch bin ich dabei an den Portionen mental zu arbeiten.Ich meine damit dass ich mir immer sagen muss:so jetzt weisst du wie es schmeckt und jetzt is ma gut(nach z.b.zwei Keksen oder zwei Stückchen Schokolade).Das war früher gar nicht der Fall.Da war quasi das Süsse da um davon satt zu werden.
Und nun dieser Umschwung.Das es etwas besonderes ist und ein Bonus mit dem sparsam umgehen muss.
Du siehst vieles wird grad bei mir immer noch per Kopf gesteuert.Wie lang das noch so anhält, weiss ich nicht.
Kennst du das auch?
Tschüssi
Hey Hafsa,
das klingt gut!
Vielleicht bleibst Du genau dabei- es klingt nach bewusstem Genuss.
Ja, ich kenne das auch. Kann auch fürchterlich über die Stränge schlagen, obwohl ich oft genug die Erfahrung gemacht habe, dass ich mich hinterher nicht wohl fühle.
Aber wenn ich dabei bin, macht es so einen Spaß : )
Wieviel ich jeweils über Kopf und Bauch steuere, weiß ich gar nicht. Hängt doch alles zusammen- Körper, Geist, Seele. Und bedingt sich ja gegenseitig, nimmt Einfluss aufeinander. Das Gesamtpaket muss ich irgendwie steuern : )
Ich esse im Alltag selten Süßigkeiten, habe aber immer mal so Phasen, in welchen ich dann gleich große Mengen davon verspachtele. Dann ist Zähneputzen angesagt und erstmal wieder gut.
Wobei- da setzt schon der Kopf ein. Ich hab Dir ja schon geschrieben, dass ich glaube, dass mich Zucker (nicht der gute in Früchten und Gemüse, sondern der isolierte, zugesetzte) süchtig machen kann, wenn ich mental nicht gegensteuere. Ich achte also schon darauf, dass so eine Phase sich nicht ins Unendliche ausdehnt.
Dabei helfen mir zwei Dinge:
Einmal mein Bauch(gefühl) - ich fühle mich scheußlich, wenn ich viel und oft Mist esse- und die Tatsache, dass nach einem klaren Cut der Appetit auf Süßigkeiten verschwindet.
Dann gibt es lange Phasen, in denen mich das gar nicht reizt.
Ich hab mir vor vielen Jahren abgewöhnt, was anderes als Naturjoghurt und Quark für mich zu kaufen. Diese ganzen Zusatzstoffe und der Zucker darin machen mich mürbe.
Aber wie gesagt, es gibt dann auch mal Ausreißer.
Mein Sohn isst zum Beispiel gerne dicken, fetten Bio- Quark , gibts in verschiedenen Sorten, u.a. Vanille, fertig zu kaufen.
Und der kommt bei so einem Süß- Flash dann auch mal bei mir zum Einsatz, schmeckt ein bisschen wie Käsekuchen : )
Danach fühle ich mich beispielsweise noch richtig wohl. Aber der Zucker darin scheint eine Spirale auszulösen. Im Anschluss an den Quark esse ich dann manchmal tagelang auch Schokolade, Kekse, Kuchen- mit dem oben beschriebenen Ergebnis: Ich fühl mich schlecht und schwer.
Da hilft wieder nur ein konsequentes Zucker- Ende.
Da ich um diese Tatsachen seit Jahren weiß, komme ich aber auch gut damit klar.
Kann wie gesagt auch das Zuviel sehr genießen, weil ich weiß, danach ist wieder Schluss.
Ja doch, wenn ich so darüber nachdenke: Gedanken spielen bei meiner Ernährung eine Rolle.
Und Erfahrung, Gewohnheit...
Ich bin eine, die erst in der Schwangerschaft begonnen hat, sich bewusst gesund zu ernähren.
Und dieser Bewusstseins- Schritt ging nicht mehr rückgängig zu machen. Dann kam dazu, dass ich als Mutter Vorbild bin und ein gutes sein wollte usw.
Also erstmal Kopf, mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangen.
Ich denke, auch Du wirst Dich neu programmieren, bist ja gerade auf dem besten Weg.
Sei geduldig mit Dir, auch wenn Du mal in alte Gewohnheiten zurück fällst. Ich sehe das als Prozess.
Wie während der Fastenzeit kannst Du ja auch sonst jeden Tag neu anfangen und irgendwann vielleicht auch nochmal einen Reset machen mit einer schönen, besinnlichen Fastenzeit...
Mach weiter!
Lu
Antworten ohne Zitat Antworten mit Zitat Themen-Abo bestellen
Hey Hafsa,
das klingt gut!
Vielleicht bleibst Du genau dabei- es klingt nach bewusstem Genuss.
Ja, ich kenne das auch. Kann auch fürchterlich über die Stränge schlagen, obwohl ich oft genug die Erfahrung gemacht habe, dass ich mich hinterher nicht wohl fühle.
Aber wenn ich dabei bin, macht es so einen Spaß : )
Wieviel ich jeweils über Kopf und Bauch steuere, weiß ich gar nicht. Hängt doch alles zusammen- Körper, Geist, Seele. Und bedingt sich ja gegenseitig, nimmt Einfluss aufeinander. Das Gesamtpaket muss ich irgendwie steuern : )
Ich esse im Alltag selten Süßigkeiten, habe aber immer mal so Phasen, in welchen ich dann gleich große Mengen davon verspachtele. Dann ist Zähneputzen angesagt und erstmal wieder gut.
Wobei- da setzt schon der Kopf ein. Ich hab Dir ja schon geschrieben, dass ich glaube, dass mich Zucker (nicht der gute in Früchten und Gemüse, sondern der isolierte, zugesetzte) süchtig machen kann, wenn ich mental nicht gegensteuere. Ich achte also schon darauf, dass so eine Phase sich nicht ins Unendliche ausdehnt.
Dabei helfen mir zwei Dinge:
Einmal mein Bauch(gefühl) - ich fühle mich scheußlich, wenn ich viel und oft Mist esse- und die Tatsache, dass nach einem klaren Cut der Appetit auf Süßigkeiten verschwindet.
Dann gibt es lange Phasen, in denen mich das gar nicht reizt.
Ich hab mir vor vielen Jahren abgewöhnt, was anderes als Naturjoghurt und Quark für mich zu kaufen. Diese ganzen Zusatzstoffe und der Zucker darin machen mich mürbe.
Aber wie gesagt, es gibt dann auch mal Ausreißer.
Mein Sohn isst zum Beispiel gerne dicken, fetten Bio- Quark , gibts in verschiedenen Sorten, u.a. Vanille, fertig zu kaufen.
Und der kommt bei so einem Süß- Flash dann auch mal bei mir zum Einsatz, schmeckt ein bisschen wie Käsekuchen : )
Danach fühle ich mich beispielsweise noch richtig wohl. Aber der Zucker darin scheint eine Spirale auszulösen. Im Anschluss an den Quark esse ich dann manchmal tagelang auch Schokolade, Kekse, Kuchen- mit dem oben beschriebenen Ergebnis: Ich fühl mich schlecht und schwer.
Da hilft wieder nur ein konsequentes Zucker- Ende.
Da ich um diese Tatsachen seit Jahren weiß, komme ich aber auch gut damit klar.
Kann wie gesagt auch das Zuviel sehr genießen, weil ich weiß, danach ist wieder Schluss.
Ja doch, wenn ich so darüber nachdenke: Gedanken spielen bei meiner Ernährung eine Rolle.
Und Erfahrung, Gewohnheit...
Ich bin eine, die erst in der Schwangerschaft begonnen hat, sich bewusst gesund zu ernähren.
Und dieser Bewusstseins- Schritt ging nicht mehr rückgängig zu machen. Dann kam dazu, dass ich als Mutter Vorbild bin und ein gutes sein wollte usw.
Also erstmal Kopf, mittlerweile in Fleisch und Blut übergegangen.
Ich denke, auch Du wirst Dich neu programmieren, bist ja gerade auf dem besten Weg.
Sei geduldig mit Dir, auch wenn Du mal in alte Gewohnheiten zurück fällst. Ich sehe das als Prozess.
Wie während der Fastenzeit kannst Du ja auch sonst jeden Tag neu anfangen und irgendwann vielleicht auch nochmal einen Reset machen mit einer schönen, besinnlichen Fastenzeit...
Mach weiter!
Lu
Hallo Lu,
Ja ganz ehrlich würde ich glatt jetzt schon die besinnliche Fastenzeit einläuten wollen.Es fasten ja auch so viele gerade.Wahnsinn und du bist ja auch mit von der Party.Also noch läuft ja alles bei mir noch recht kontrolliert ab,aber ich kenne mich irgendwann schleichen sich alte Gewohnheiten durch alle Ecken und Ritzen dann doch rein.
Aber das aller Beste ist zur Zeit,dass ich gar kein Verlangen nach Pizza,Pasta und Konsorten habe....
So nach dem Motto.: ich wusste gar nicht dass man ohne leben kann.Also ich bin ganz pos.überrascht....
Und ich möchte auch danach leben(bzw.mir selber zuzutrauen)mir nichts zu verbieten.Nur Dosis machts halt....
Aber sowas ist immer leichter zu sagen, wenn man nicht in dieser Zucker-oder Fettspirale reinrutscht.
Grad Zucker ist meine Schwachstelle.
Und ich darf mir die Latte nicht zu hoch hängen.Oder?
Tschüssi
Antworten ohne Zitat Antworten mit Zitat Themen-Abo bestellen