« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Hallo Ihr Lieben,
ich habe mich dazu entschieden nächste Woche mit dem fasten zu beginnen, da ich auch zwei Wochen Urlaub habe und nichts ansteht.
Nun scheint es mir dir größte Herausforderung zu sein, was ich mir für Gemüsebrühe mache? Da ich sehr viele Lebensmittelallergien habe und den Ausschlag im Mund habe. An Gemüse vertrage ich keine, Tomate, Möhren, Sellerie, Kartoffeln
An Obst kein Apfel, Zitrusfrüchte.
Da ich das ja wegbekommen möchte, wäre es ja nicht so clever, ausgerechnet in der Fastenzeit vermehrt auf die Dinge zurückzugreifen welche ich nicht vertrage.
Die ganzen anderen Dinge welche ich nicht vertrage, sind in der Fastenzeit ja kein Thema.
Ich bin ja schon fast am überlegen, es auf die nur Tee und Wassertour zu machen.
Was meint ihr? Ich sehe hier fast sowas wie meine letzte Möglichkeit, da ich diese Entzündungen seit drei Jahren habe und cortison verweigere, ich aber immer mehr Dinge bekomme die ich nicht vertrage. Alles an fertigessen, oder alles mit Gluten.
Kreuzallergien, habe ich „leider“ nicht, sonst hätte ich mich da schon vor Jahren behandeln lassen.,



[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Georgie am 21.07.2019 um 19:11 Uhr ]
Hallo
und ein herzliches Willkommen im Heilfasten - Forum.
Glückwunsch zu deinem Entschluss, deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen.
Ich kenne mich mit Allergien leider nicht aus (da ich keine habe). Aber auf eine Gemüsebrühe würde ich wegen der genannten Risiken lieber verzichten. Wasserfasten wäre wohl am effektivsten, ansonsten käme vielleicht auch ein 1:3 verdünnter Fruchtsaft in Frage, einen, den du gut verträgst. Bio - Traubensaft z.B. ?
Brennnesseltee reinigt die Nieren und hilft so, die Giftstoffe aus dem Körper zu bekommen. Grüner Tee wirkt anregend und entwässernd auf den Körper. Kamille beruhigt die Magenschleimhaut und Pfefferminztee täte sicherlich auch gut.
Wie möchtest du abführen? Ich empfehle seit jeher Sauerkrautsaft, wegen der gesunden, aufbauenden Wirkung auf die Darmflora.
Vielleicht melden sich noch andere zu dem Thema.
Ich kann nur das weitergeben, was ich selbst als gut und hilfreich empfunden habe.
Gelingen und viel Erfolg für deine Fastenrunde!
Georgie
--
"An der inneren Reinheit ist ALLES gelegen.
Die ganze Schöpfung beruht auf ihr."
(J.H.S. 1950 - 2010)
e




Danke für die Rückmeldung.
Ich habe gestern mit Glaubersalz, alles entleert.
Meine Geschmacksnerven, scheinen mehr gelitten zu haben als ich dachte. Ich habe nicht wirklich was unangenehmes geschmeckt.
Man soll ja aller zwei Tage eine Darmentleerung vornehmen. Dafür habe ich auch diverse Gerätschaften.
Wäre es auch möglich, das aller zwei Tage mit dem Glaubersalz zu machen?? So würde ja der gesamte Darm entleert werden.
Heute ist dann wohl mein Tag 1, ich bin gespannt wie es läuft. Allerdings, habe ich mir schon länger abgewöhnt, einiges aus Appetit zu essen. Die Geschmacksnerven spinnen und vieles an Fertigkram oder was auch immer, vertrage ich eh nicht.
Ich bin auch fast soweit, dass ich es ohne Brühe mache. Da es wieder zu schwierig wäre, etwas zu finden was ich vertrage.
Das mit dem Sauerkrautsaft, wäre bei mir auch nicht so gut, Säure...



Hallo ,
moin moin.
Vielleicht einfach mal ausprobieren mit dem Sauerkrautsaft.
Ohne feste Nahrung dabei tut das vielleicht nichts, die Säure. Das ist ja auch nur eine schwache Säure (Milchsäure)
Das ist aber nur ein Tipp. Manche benutzen Passage Salz, das soll nicht ganz so heftig sein, wie Glaubersalz. Sauerkrautsaft, ein 1/2 L max. tut es aber auch, 'vollständig' genug auf jeden Fall.
(DER immer mit seinem Sauerkrautsaft …)
Bis danne
Georgie
--
"An der inneren Reinheit ist ALLES gelegen.
Die ganze Schöpfung beruht auf ihr."
(J.H.S. 1950 - 2010)
e


