Codein
» zählt zur Wirkstoffgruppe Alkaloide
Codein zählt zur Wirkstoffgruppe der Opium-Alkaloide.
Codein wird im Körper umgewandelt in Morphin. Durch diesen Prozess entwickelt das Codein im Körper ähnliche schmerzlinderde Eigenschaften wie das direkt eingenommene Morphin. Codein wirkt dabei jedoch etwas schwächer und ist weniger suchtgefährend als pures Morphin.
Neben der therapeutischen Anwendung bei Schmerzen, wird Codein auch als Mittel zur Hustenlinderung eingesetzt. Heute wird dieser Wirkstoff jedoch inzwischen weitesgehend durch weniger suchtgefährende Substanzen im Hustensaft ersetzt.
Die schmerzlindernde Eigenschaft des Codein funktioniert nur bei 90% der Anwender. Der Grund hierfür liegt in den Genen ... amerikanische Wissenschaftler haben 1997 herausgefunden, dass den anderen 10% ein notwendiges Enzym im Körper fehlt, welches das Codein im Körper in Morphin umwandelt ...


Dann empfehle ich dir diese Edelstahlflasche mit hübscher Bambusabdeckung auf dem Deckel.
Die Flasche von „Kantine 51° Nord“ ist doppelwandig – sie hält Heißes bis zu 10 Stunden heiß und Kaltes den ganzen Tag kühl.