Cynarosid - Zynarosid
» zählt zur Wirkstoffgruppe Flavonoide
Der bulgarische Wissenschaftler Prof. Dr. Maros entdeckte im Jahr 1958 in den Blättern der Artischocke den Stoff Cynarosid. Er fand heraus, dass diese Substanz die Leberzellen stärkt und sogar bereits angegriffene Leberzellen regenerieren kann.
Die Leber wird im Fachjargon "Hepar" genannt. Daher spricht man beim Cynarosid auch von einem Hepar-Schutzstoff.

Frisch gepresster Saft ist gesund und schmeckt besonders lecker - nicht nur während einer Heilfasten-Kur.
Mit diesem Entsafter lassen sich nicht nur Äpfel hervorragend entsaften, sondern auch harte Gemüsesorten wie Rote Bete, Kartoffeln oder Möhren! Spritzt nicht! Und lässt sich anschließend ganz einfach reinigen!













