Ehrenpreis
botanisch: Veronica officinalis... zählt zur Pflanzenfamilie der Rachenblütler (Scrophulariaceae)
Ehrenpreis-Tee soll sich bei Hitzewellen und anderen Beschwerden der Wechseljahre bewährt haben. In der Volksheilkunde wurde das Ehrenpreiskraut zudem als Mittel gegen Rheuma, Blasenleiden, Magen- und Darmverstimmungen, Erkrankungen der Atemwege sowie gegen Hauterkrankungen gepriesen.
In der Homöopathie findet der Echte Ehrenpreis Anwendung gegen chronische Ekzeme, Bronchialkatarrhe und gegen angeschwollene Lymphdrüsen.
Ehrenpreis-Tee
sollten vor allem Leute
regelmäßig trinken,
die viel Kopfarbeit haben.
(Kräuterpfarrer Johann Künzle - 1911)
sollten vor allem Leute
regelmäßig trinken,
die viel Kopfarbeit haben.
(Kräuterpfarrer Johann Künzle - 1911)
| Andere volkstümliche Namen für Ehrenpreis |
| Allerweltsheil · Bunger · Echter Ehrenpreis · Grindheil · Hühnerraute · Männertreu · Veronika · Viehkraut · Wald-Ehrenpreis · Zittli |
| Ehrenpreis hilft bei folgenden Krankheiten & Beschwerden |
| » Ekzeme |
| » Hautausschlag, Hautausschläge |
| » Hautentzündung |
| » Hitzewellen, Hitzewallungen |
| » Rheuma |
| » Wechseljahrsbeschwerden, Probleme mit den Wechseljahren |
| Blüte: | von Mai bis Juli |



















