Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
Die Pflanzenfamilie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) besteht aus weltweit etwa 60 Gattungen mit insgesamt ungefähr 2.000 verschiedenen Arten. Die meisten davon sind auf der Nordhalbkugel verbreitet.
Davon sind in Mitteleuropa ca. 20 Gattungen mit ungefähr 90 Arten heimisch.
Viele der Hahnenfußgewächse sind Gebirgspflanzen. Sie bevorzugen feuchte Standorte und einige Hahnenfußgewächse sind sogar reine Wasserpflanzen.
Bis auf eine einzige Ausnahme sind alle Hahnenfußgewächse Stauden oder Kräuter. Nur die Waldrebe (Clematis vitalba) ist eine Liane.


Ein Zungenreiniger hilft dabei, die lästigen Beläge schnell und einfach zu entfernen. Dass dieser Zungenschaber aus hochwertigem, langlebigen Kupfer gefertigt wird, gefällt mir dabei besonders gut! 100% reines Kupfer ist besonders antibakteriell und antimikrobiell.
Gattungen der Pflanzenfamilie Hahnenfußgewächse | |||
» Aconitum (5) | » Caltha (1) | » Eranthis (1) | » Pulsatilla (4) |
» Actaea (1) | » Cimicifuga (3) | » Helleborus (3) | » Ranunculus (13) |
» Adonis (2) | » Clematis (2) | » Hepatica (1) | » Rununculus (1) |
» Anemone (2) | » Coptis (2) | » Hydrastis (1) | » Thalictrum (2) |
» Aquilegia (2) | » Delphinium (2) | » Nigella (2) | » Trollius (1) |
In meiner Datenbank habe ich zur Zeit 20 Gattungen mit 51 Arten der Familie der Hahnenfußgewächse erfasst.