« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Hallo Ihr Lieben!
Ich möchte eigentl. am Freitag mit Fasten beginnen. Nun hat mich eine Mitfasterin auf die Idee gebracht, am Donnerstag wie geplant zu entlasten und auch am Donnerstag Abend schon abzuführen.
Ist das möglich? Oder wird das zuviel für meinen Darm??
Und wenn es ok ist, was sollte ich essen, damit mein Darm am wenigsten "Arbeit" abends hat??
Oder ratet ihr eher davon ab und ich sollte bis Freitag Nachmittag warten? Dann würde ich den Freitag schon nichts essen (muss arbeiten) und gegen 14:30 h erst abführen - hab ein bissl Bedenken, dass mir der Freitag hungertechnisch etwas schwer fallen wird... da ich ja an der Arbeit bin...
Danke euch für eure Meinungen und Empfehlungen im voraus!
LG Sabine



hallo Bienenkönigin,
ich mache es genau so wie Du es beschrieben hast:
Am Entlastungstag generell wenig Nahrung zu sich nehmen, davon viel Obst dann am Abend einen Einlauf und am nächsten Morgen (dem ersten wirklichen Fastentag) erneut einen Einlauf, dann habe ich schon wenig Hunger und mir fällt der Einstieg wesentlich leichter. Wie das allerdings mit glaubern oder dem F.X. Passagesalz ist, kann ich Dir nicht beantworten, ich schwöre auf Einläufe, das ist die schonendste Methode der Darmleerung .
Grüße, Sabine
--
Carpe diem!




Hallo Sabine,
danke für deine Antwort. Ich führe mit FX-Passage ab. Ich denke, ich werde es auf diesem Wege mal versuchen.
Sonnige Grüße
Sabine



binem schrieb:
ich schwöre auf Einläufe, das ist die schonendste Methode der Darmleerung .
Grüße, Sabine
--
Carpe diem!
Hallo Binem,
ich mach das auch immer mit Einläufen, sogar täglich. Find auch das es am angenehmsten ist, vor allen Dingen weil ich das Glaubersalz oder Sauerkrautsaft gar nicht runter bekommen würde *würg*
Ich führe erst am 1. Fastentag in der Früh ab. Das klappt eigentlich ganz gut. Am Entlastungstag abführen, könnte ich das nächste Mal probieren. Führt ihr dann schon Nachmittags oder erst Abends ab?
Gruß Kathi



Hallo Kathi,
ich bin die Mitfasterin von der Sabine, die sie auf diese Idee gebracht hat. Ich führe am Entlastungstag immer am Abend ab. Ich schaue aber auch ganz gezielt drauf, dass ich gegen Nachmittag mit der Nahrungsaufnahme aufhöre.
Viele Grüße
Alex



Hallo Alex,
von Binem? Ist ja lustig bist Du auch gerade am Fasten? Ich hab heut meinen 4. Tag - und mir geht richtig gut.
Das mit dem Abführen am Entlastungstag werd ich wirklich nächstes Mal ausprobieren. Da gehts einem bestimmt sehr gut danach und hat nicht das Gefühl die ganze Rohkostplatte auf jeden Fall essen zu müssen nur weil man weiß man bekommt die nächsten Tage nichts weiter.
wünsch Dir noch was
LG
Kathi



Hallo Kathi,
ja, ich hatte heute Entlastungstag und bin gerade dabei abzuführen mit Flohsamen, aber irgendwie habe ich bis jetzt noch kein Resultat... Naja, werde noch ein bißchen warten und sonst muss doch der gute alte Einlauf her....
Wie lange willst du denn fasten?
Gruß
Alex



Hallo,
naja ich setz mich da nicht unter Druck, mal sehen ca. 10-14 Tage. Vielleich weniger, vielleicht länger. Ich hab mich das letzt Mal so unter Druck gesetzt (und mein Lebensgefährte hatte ein Date mit dem Griller ), das ich gleich nach 2 Tagen abgebrochen hab. Das war im April (siehe forumsbeiträge)
War also beides ein Grund. Aber diesmal unterstützt er mich super! Hab ihm das das letzte Mal gesagt, das ich es nicht schön fand das er mich da nicht unterstützt hat, und... siehe da, er hat sich daran erinnert
Wie lange hast Du vor zu fasten?



Hi,
abführen am Entlastungstag hat super geklappt! Habe allerdings gestern auch fast nichts mehr gegessen. Morgens ein bissl Reis und das letzte bissl Reis mit Obst um 13 Uhr. Ging super!!! Mach ich nächstes Mal wieder so.
Viele Grüße
Sabine



Also ich habe mir mal als Ziel eine Woche gesetzt, wenn es aber länger geht, mache ich aber auf jeden Fall länger. Muss nur so aufbauen, dass ich ab Anfang Oktober wieder essen kann, da ich da auf eine Hochzeit eingeladen bin.


