Histamin
» zählt zur Wirkstoffgruppe Amine

Die wichtigste Funktion des Histamin heißt:
Abwehr von Fremdkörpern
Histamin besitzt außerdem eine Appetit hemmende Wirkung und scheint an der Regulation der Körpertemperatur sowie des Blutdrucks und der Schmerzemfindung beteiligt zu sein.
Leider führt das Histamin bei Allergikern zu einer Art Fehlfunktion, wenn diese mit dem allergieauslösenden Stoff in Kontakt kommen. Die allergischen Reaktionen (Juckreiz, Hautrötung und Schmerzen) werden nämlich durch eine übermäßige Ausschüttung von Histamin verursacht - eine besonders heftige Abwehrreaktion des Körpers.
Mit Hilfe von Vitamin C kann dieses überschüssige Histamin gebunden und abgebaut werden. Ebenso hemmt das Flavonoid Querzetin nachweislich die Histamin-Freisetzung im Körper.

Frisch gepresster Saft ist gesund und schmeckt besonders lecker - nicht nur während einer Heilfasten-Kur.
Mit diesem Entsafter lassen sich nicht nur Äpfel hervorragend entsaften, sondern auch harte Gemüsesorten wie Rote Bete, Kartoffeln oder Möhren! Spritzt nicht! Und lässt sich anschließend ganz einfach reinigen!














