Efeu
botanisch: Hedera helix... zählt zur Pflanzenfamilie der Efeugewächse (Araliaceae)
| Botanische Synonyme: | Hedera hibernica |
Für therapeutische Zwecke werden das ganze Jahr über die Efeu-Blätter gesammelt.
Fußbäder in Efeu-Absud heilen
Hühneraugen und winterliche Frostbeulen;
Kopfwaschungen mit Efeu-Absud
vertreiben die Läuse.
(Kräuterpfarrer Johann Künzle - 1911)
Hühneraugen und winterliche Frostbeulen;
Kopfwaschungen mit Efeu-Absud
vertreiben die Läuse.
(Kräuterpfarrer Johann Künzle - 1911)
ACHTUNG beim Verzehr von Efeu!!!
Efeu-Tee oder andere Präparate aus Efeu dürfen nicht zu hoch dosiert werden, weil sonst ungewünschte Schleimhautreizungen auftreten können.
| Andere volkstümliche Namen für Efeu |
| Gemeiner Efeu · Eppig Common ivy, English ivy, Ivy [englisch] Lierre grimpant [französisch] Klimop [holländisch] Hiedra [spanisch] Edera [italienisch] |
| Efeu hilft bei folgenden Krankheiten & Beschwerden | ||
| » Husten | » Schilddrüsenüberfunktion | |
| Efeu enthält folgende Inhaltsstoffe | |
| » Polyine: | Falcarinol |
| Blüte: | von September bis Oktober |
| Ernte: | von Januar bis Dezember |



















