Website durchsuchen
... das Forum für Heilfasten-Freunde
Login für Foren-Benutzer:
Benutzername:


Passwort:
Passwort weg?
Neuer User? ... jetzt anmelden
Zum Forum
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de durchsuchen:

« zurück | zur Foren-Übersicht »

Forenthema: Erfahrungen mit Alternativen zu Glaubersalz

» Forum: Spezielle Fragen zum Heilfasten

Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

am 24.08.2010 um 17:25 Uhr
... hat Amica geschrieben:
Amica
Amica
... ist OFFLINE

Beiträge: 2

[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Amica am 24.08.2010 um 19:02 Uhr ]

Hallo Zusammen,

ich plane endlich einmal wieder zu Fasten. Meine letzte Fastenkur ist bestimmt schon 4-5 Jahre her. Ich habe nur gute Erinnerungen an die Fastenzeit, bis auf die Darmentleerung. Wenn ich schon an Glaubersalz denke bekomme ich würgereiz, nun bin ich auf der Suche nach einer Alternative. Ich habe hier schon ein wenig über die sufu geschaut aber die meisten nehmen wohl Glauberzalz.....
Über Rizinusöl habe ich hier im Forum gelesen, dass es schädlich für den Darm sein soll. Es währe toll wenn Ihr mir einen Tipp hättet mit welchen der Alternativen zum Bittersalz Ihr gute Erfahrungen gemacht habt.

Vielen Dank und viele Grüße

Amica


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 25.08.2010 um 21:53 Uhr
... hat Keyla geschrieben:
Keyla
Keyla
... ist OFFLINE

Beiträge: 7

Ich gehöre (Gott sei Dank...) zu den Glücklichen, bei denen Pflaumensaft und Co. reichen zum Abführen.
Hast du es damit schon einmal probiert ? Ist halt sehr schonend...und es kommt trotzdem raus was muß

Liebe Grüße


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

weiter ...

am 26.08.2010 um 09:15 Uhr
... hat Amica geschrieben:
Amica
Amica
... ist OFFLINE

Beiträge: 2

[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Amica am 26.08.2010 um 09:15 Uhr ]

Hallo Keyla,

herzlichen Dank für Deine Antwort.
Ich habe mich dann Gestern durchgerungen das F.X. zu drinken, es war schrecklich. Wenn ich nur daran denke wird mir gleich wieder übel...
Beim nächsten mal werde ich es auch so probieren wie Du, mit Pflaumensaft o.ä.

Viele Grüße
Amica


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 



am 26.08.2010 um 18:44 Uhr
... hat Keyla geschrieben:
Keyla
Keyla
... ist OFFLINE

Beiträge: 7

Hallo Amica,
seeehr tapfer gemacht Ich wünsche dir eine schöne und erfolgreiche Fastenzeit und probier es ruhig mal mit den Alternativen, ist ein Versuch wert und kostet nicht so viel Überwindung
Liebe Grüße,
Keyla


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 25.09.2010 um 17:08 Uhr
... hat Flinnstone geschrieben:
Flinnstone
Flinnstone
... ist OFFLINE

Beiträge: 6

Hi,
das Zaubermittel heisst CITRA FLEET und bekommt man in der Apotheke.
Gruss
Flinnstone


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 26.09.2010 um 19:38 Uhr
... hat Walter geschrieben:
Walter
Walter
... ist OFFLINE

Beiträge: 15

Liebe Mitfaster,

warum probiert ihr nicht den guten, alten, ungefährlichen Einlauf. Tut nicht weh, ist gesund, geht schnell und ist 100%ig erfolgreich.

Walter


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 04.10.2010 um 17:53 Uhr
... hat Sunflower77 geschrieben:
Sunflower77
Sunflower77
... ist OFFLINE

Beiträge: 10

Zitat:


Walter schrieb:

Liebe Mitfaster,

warum probiert ihr nicht den guten, alten, ungefährlichen Einlauf. Tut nicht weh, ist gesund, geht schnell und ist 100%ig erfolgreich.

Walter



Hallo Walter,

wenn man einen Einlauf macht, erspart man sich dann das Glaubern? Bin Erstfaster und großer Freund vom Einlauf. Das wäre natürlich super. Welchen Einlauf kannst Du empfehlen? Die zum Aufhängen an der Tür oder diese Birnen?

Lg Sunflower


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 11.10.2010 um 09:51 Uhr
... hat easyfast geschrieben:
easyfast
easyfast
... ist OFFLINE

Beiträge: 1

Hallo Ihr Lieben,
meine Erfahrung mit FX Salz: Ich löse 2-3 Löffel in ganz wenig (!) Wasser auf , halte mir dann die Nase zu - und runter damit. Im Anschluss trinle ich dann 2große Gläser Wasser. Hat den gleichen Effekt und man muss sich überhaupt nicht quälen. - Habe übrigens heute mit dem Fasten begonnen.
Gruß
Easyfast
weibl. 1,75 75 Kilo


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 13.10.2010 um 20:26 Uhr
... hat Walter geschrieben:
Walter
Walter
... ist OFFLINE

Beiträge: 15

Zitat:


Sunflower77 schrieb:

Zitat:


Walter schrieb:

Liebe Mitfaster,

warum probiert ihr nicht den guten, alten, ungefährlichen Einlauf. Tut nicht weh, ist gesund, geht schnell und ist 100%ig erfolgreich.

Walter
[/quote

Hallo Walter,

wenn man einen Einlauf macht, erspart man sich dann das Glaubern? Bin Erstfaster und großer Freund vom Einlauf. Das wäre natürlich super. Welchen Einlauf kannst Du empfehlen? Die zum Aufhängen an der Tür oder diese Birnen?

Lg Sunflower

Hallo Sunflower - nein, doppelt moppeln brauche ich nicht - Glaubersalz ist für mich grauslich und auch zu brutal. Das tut mir nicht gut. Ich kenne und verwende eigentlich nur den Kunststoffbehälter zum Befestigen in einer Höhe von ca. dem Türbeschlag.

So - ich beende heute meinen 42 Fasttag, morgen beginne ich mit dem Fastenbrechen und das war's dann wieder. Es hat Spass gemacht, ich fühle mich super, körperlich und geistig perfekt in Form und bin stolz, dass ich wieder Jeansgröße 46/44 tragen kann - ich habe auf einmal wieder jede Menge Hemden und Hosen, die mir genau passen.

Alles Gute und bis zum nächsten Mal,


Walte


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 14.10.2010 um 05:35 Uhr
... hat Walter geschrieben:
Walter
Walter
... ist OFFLINE

Beiträge: 15

Zitat:


Walter schrieb:

Zitat:


Sunflower77 schrieb:

Zitat:


Walter schrieb:

Liebe Mitfaster,

warum probiert ihr nicht den guten, alten, ungefährlichen Einlauf. Tut nicht weh, ist gesund, geht schnell und ist 100%ig erfolgreich.

Walter
[/quote

Hallo Walter,

wenn man einen Einlauf macht, erspart man sich dann das Glaubern? Bin Erstfaster und großer Freund vom Einlauf. Das wäre natürlich super. Welchen Einlauf kannst Du empfehlen? Die zum Aufhängen an der Tür oder diese Birnen?

Lg Sunflower

Hallo Sunflower - nein, doppelt moppeln brauche ich nicht - Glaubersalz ist für mich grauslich und auch zu brutal. Das tut mir nicht gut. Ich kenne und verwende eigentlich nur den Kunststoffbehälter zum Befestigen in einer Höhe von ca. dem Türbeschlag.

So - ich beende heute meinen 42 Fasttag, morgen beginne ich mit dem Fastenbrechen und das war's dann wieder. Es hat Spass gemacht, ich fühle mich super, körperlich und geistig perfekt in Form und bin stolz, dass ich wieder Jeansgröße 46/44 tragen kann - ich habe auf einmal wieder jede Menge Hemden und Hosen, die mir genau passen.

Alles Gute und bis zum nächsten Mal,


Walter


LSfl - guten Morgen. So, bevor ich in den neuen Tag starte, noch schnell zwei Korrekturen zu meinem gestrigen Mail:

a) Ich hänge noch zwei Fastentage an und mache die ursprünglich geplanten 44 Tag voll - mir geht es einfach zu gut, ich würde ein vorzeitiges Aufhören (auch wenn es aus beruflichen Gründen wäre) sicherlich bereuen und
b) ist meine Kleidergröße 36/34 oder (je nach Marke) 36/36 und nicht wie gestern geschrieben. Ich muss immer erst am Etikett nachsehen -Tschuldigung.

Alles Gute, ich wünsche dir einen erfolgreichen Tag und schreib doch mal, wie es dir beim Erstfasten ergangen ist.

Walter


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
zum Seitenanfang
Tonia Tünnissen-Hendricks
Tonia Tünnissen-Hendricks
Autorin von heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
© 2001-2023 by heilfastenkur.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.

Bildernachweise siehe: Impressum