Schleifenblume
botanisch: Iberis amara... zählt zur Pflanzenfamilie der Kreuzblütler (Brassicaceae)
Die Schleifenblume zählt zu den Giftpflanzen. Sie ist daher als therapeutisches Mittel mit Vorsicht zu genießen!
| Andere volkstümliche Namen für Schleifenblume |
| Bittere Schleifenblume |
| Schleifenblume - Wirkung (Therapeutische Eigenschaften) |
| » antibakteriell, keimabtötend (antibiotisch) |
| » galletreibend, gallentreibend |
| Schleifenblume hilft bei folgenden Krankheiten & Beschwerden | ||
| » Herzrhythmusstörungen | » Herzschwäche | |
| Schleifenblume enthält folgende Inhaltsstoffe | |
| » Flavonoide | |
| » Glucosinolate - Glukosinolate: | Glucoiberin |
| » Terpene: | Cucurbitacin |
| Blüte: | von Mai bis August |













