Website durchsuchen
... das Forum für Heilfasten-Freunde
Login für Foren-Benutzer:
Benutzername:


Passwort:
Passwort weg?
Neuer User? ... jetzt anmelden
Zum Forum
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de durchsuchen:

« zurück | zur Foren-Übersicht »

Forenthema: Midro-Tee zum Abführen erlaubt?

» Forum: Spezielle Fragen zum Heilfasten

am 26.03.2013 um 13:46 Uhr
... hat SummerNails geschrieben:
SummerNails
SummerNails
... ist OFFLINE

Beiträge: 128

Hallo liebe Fastengemeinde!

Ich hatte schon öfter die Frage gestellt, ob Midro-Tee zum Abführen geeignet ist oder ob es beim Abführen auf eine bestimmte Reinigung ankommt (wobei man denken könnte, Abführen ist Abführen...)

Leider hat mir die Frage noch niemand beantwortet, daher hier nochmal dieser Thread





--
Sonnige Grüße
eure Summer


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 26.03.2013 um 19:37 Uhr
... hat Tonia geschrieben:
Tonia
Tonia
... ist OFFLINE

Beiträge: 1734
Gewichtskurve:
Gewichtsverlauf

[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tonia am 26.03.2013 um 19:38 Uhr ]

Hallo SummerNails

kann es sein, dass du bisher meine Seite Darmentleerung noch nicht entdeckt hast? Dort findest du nämlich in der Box "Härtere Abfühl-Helferlein" auch den Sennes-Tee ... und der Midro-Tee ist nix Anderes als Sennes-Tee *nick*nick*, siehe auch Mäuse-Klick

Aaaaaber ... ich persönlich würde es zunächst mit den Sanften Helferlein versuchen ... vielleicht ist ja etwas dabei, das auch bei dir eine Wirkung zeigt.

Ich habe mit Sennes-Tee die Erfahrung gemacht, das er zwar in der Tat hervorragend beim Abführen hilft, aber die ganze Aktion war zumindest bei mir jedes Mal mit megaheftigen, schmerzenden Bauchkrämpfen verbunden. Für mich ist Sennes-Tee deutlich eine Nummer zu heftig, aber bekanntlich reagiert ja jeder anders auf die verschiedenen Abführhelferlein ...

--
Viele kunterbunte Grüße
Tonia

------------------------
Tee für Tonia: Mäuse-Klick

***Die meisten Menschen essen zuviel!
***Von einem Drittel dessen, was sie essen, leben sie,
***von den anderen zwei Dritteln leben die Ärzte!
***(alte ägyptische Weisheit)


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

weiter ...

am 27.03.2013 um 08:15 Uhr
... hat SummerNails geschrieben:
SummerNails
SummerNails
... ist OFFLINE

Beiträge: 128

Guten Morgen Tonia,

danke für deine schnelle Antwort - ich bin ja schon einige Jahre hier im Forum angemeldet und faste auch schon seit gut 10 Jahren,
doch die ersten Male, so bis vor 2-3 Jahren habe ich immer mit Glaubersalz entleert - das ging aber dann nicht mehr, da alles immer wieder raus kam und mir total schlecht wurde - hatte wohl die Nase voll vom Salz

So hab ich es dann mal mit Sauerkrautsaft, Pflaumensaft und zum guten Schluss mit Midro versucht - hatte aber immer ein anderes "Reinheitsgefühl" als beim Glaubersalz - fühlte mich nie so gut vorbereitet wie mit der Salzlauge...auch hatte ich trotzdem ich weniger Gemüsesäfte trank mehr Stuhlgang beim Entlasten und fühlte mich nie richtig "leer"...

Ich will es dieses mal wieder mit Midro versuchen, es schmeckt mir am besten und mit den "Folgen" habe ich keine Probleme - darum bereite ich mich einige Tage vorher schon auf die Entlastungszeit vor, esse leicht Verdauliches, jeden Tag 2 Löffel Haferkleie (was bei mir scheinbar nur zu Blähungen führt ) und genemige mir (sowieso das ganze Jahr durch) morgens & abends ein Pinnchen Aloe Vera Gel Drink...

Ok, aber dann weiss ich jetzt sicher, dass Midro Tee auch geeignet ist und beginne frisch frei fröhlich ab nächster Woche meine Frühling-Fastenkur

(Wenn es nur bis dahin etwas wärmer würde... )

Bis bald also und allerseits eine frohe "Fastenzeit"



--
Sonnige Grüße
eure Summer


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 



am 16.04.2013 um 17:04 Uhr
... hat gerold geschrieben:
gerold
gerold
... ist OFFLINE

Beiträge: 425

Zum Abführen mit Midro-Tee erlaube ich mir, auf folgenden Beitrag der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Nr. 188 vom 14.08.1996 hinzuweisen:
"Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat angeordet, daß Präparate, die Anthrachinon und mit diesem chemisch eng verwandte Substanzen enthalten, bei Verstopfungen nur noch vorübergehend angewandt werden dürfen. Die Packungsgrößen und Packungsbeilagen müssen bis Anfang Februar 1997 entsprechend geändert werden. Präparate, die diese Wirkstoffe enthalten, dürfen zudem nicht mehr zur Verdauungsförderung, zur Blutreinigung und zur Gewichtsabnahme angeboten werden. Betroffen sind Arzneimittel von Pflanzen der Gattungen Andira, Cassia (Sennes-Blätter und Sennes-Früchte), Rhamus (Faulbaumrinde), Rheum (Rhabarberwurzel) und Aloe. Das Arzneiinstitut begründet seine Entschließung damit, daß die Anthrachinone im Verdacht stehen, Krebs auszulösen und das Erbgut zu schädigen. Bei langfristiger Anwendung führen sie außerdem zu Störungen des Wasser- und Salzhaushalts, was mit schweren Beeinträchtigungen des Herz-Kreislauf-Systems einhergehen kann. Nach eingehender Analyse der zur Verfügung stehenden Erkenntnisse ist die Behörde zu der Erkenntnis gelangt, daß das Risiko bei langfristiger Anwendung den möglichen Nutzen eindeutig übersteigt ..."


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 17.04.2013 um 08:52 Uhr
... hat SummerNails geschrieben:
SummerNails
SummerNails
... ist OFFLINE

Beiträge: 128

Gilt der Artikel zur allgemeinen Information?

Also den Mate Tee habe ich in der hiesigen Apotheke gekauft - und auch schon des öfteren, aber nachgefragt wozu oder warum ich den brauche hat mich noch kein Apotheker...

Und "agressiv" finde ich die Senne Mischung nicht - da ist Glaubersalz & Co um einiges radikaler

Auch nehme ich schon seit über 2 Jahren jeden Morgen ein Pinnchen Aloe Vera Gel Dink ein, um meine Verdauung stabil zu halten - es wird sogar damit geworben, dass es die Verdauung anregt und gut geeignet ist für Menschen, die Probeme mit dem Stuhlgang haben...

Alle male besser als Hemorieden...

Politiker und Wissenschaftler machen sich manchesmal viell auch zu viel Gedanken über die falschen Dinge...

--
Sonnige Grüße
eure Summer


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 17.04.2013 um 12:36 Uhr
... hat Mama_fastet geschrieben:
Mama_fastet
Mama_fastet
... ist OFFLINE

Beiträge: 468

naja, nur weil es das in der Apotheke gibt, oder weil die Werbung eine spezielle Wirkung verspricht, ist ein Produkt noch lange nicht "gesund" oder gar lebensnotwendig.

Ich persönlich bin bei diesen hochbeworbenen pseudo-medizinischen Produkten und Nahrungsergänzungsmitteln immer sehr skeptisch. Schon die Art und Weise, wie das Zeug beworben wird, ist mir suspekt. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man das "braucht", solang man sich gesund und naturbelassen ernährt. Ich nehm auch im Zusammenhang mit dem Fasten überhaupt keine "harten" Abführmittel. Unsere Vorvorfahren haben sicherlich vor längeren Hungerperioden auch nicht extra nochmal künstlich abgeführt.

Wenn Bewegung und (sehr) viel trinken nicht ausreichen, gibt's Buttermilch, Sauerkrautsaft & Co, und zur gründlichen Darmreinigung regelmäßige Einläufe.

Aber in Bezug auf die Darmreinigung gibt es wohl fast genauso viele Vorgehensweisen wie beim Fasten selbst - insofern: jeder so, wie er mag und wie es ihm guttut.

LG, M.


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 17.04.2013 um 13:43 Uhr
... hat SummerNails geschrieben:
SummerNails
SummerNails
... ist OFFLINE

Beiträge: 128

Hast schon Recht...jeder wie er mag...


--
Sonnige Grüße
eure Summer


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 17.04.2013 um 17:38 Uhr
... hat gerold geschrieben:
gerold
gerold
... ist OFFLINE

Beiträge: 425

Zitat:


SummerNails schrieb:

1. Gilt der Artikel zur allgemeinen Information?

2. Politiker und Wissenschaftler machen sich manchesmal viell auch zu viel Gedanken über die falschen Dinge...
--
Sonnige Grüße
eure Summer




zu 1.: Völlig richtig.

zu 2.: Sofern sich die mittel- oder langfristigen Folgen der Einnahme eines bestimmten Medikaments - z. B. Midro-Tee - als bedenklich erwiesen haben, gilt es, die Anwender darauf hinzuweisen. Selbstverständlich vermag auch der Staat niemanden daran zu hindern, dieses Produkt weiterhin einzunehmen, nur muß ein jeder mit den sich möglicherweise daraus ergebenden Konsequenzen leben.

Alles Gute!

Gerold


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 
« zurück | zur Foren-Übersicht » Spezielle Fragen zum Heilfasten
zum Seitenanfang
Tonia Tünnissen-Hendricks
Tonia Tünnissen-Hendricks
Autorin von heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
© 2001-2023 by heilfastenkur.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.

Bildernachweise siehe: Impressum