« zurück | zur Foren-Übersicht » |
Forenthema: Glaubersalz - wieviel nehmt ihr und gehts auch mit Geschmack?
» Forum: Spezielle Fragen zum Heilfasten Hallo zusammen!
Ich starte am Montag in meine Fasten Woche. Abführen werde ich mit Glauber Salz. In der Vergangenheit habe ich Pflaumensaft benutzt, jedoch festgestellt, dass das bei mir nicht ausreicht. Der Darm wird dann nicht ganz leer und ich habe lange gebraucht, bis sich mein Körper umgestellt hat. Diesmal also wieder Glauber Salz. Daher meine Frage: wie viel Glauber Salz nehmt ihr auf welche Menge Flüssigkeit und wie macht man den Geschmack etwas erträglicher? Die Apothekerin hat mir geraten Zitronensaft hinzu zu fügen. Habt ihr noch irgendwelche Tipps?
Auf Antworten freut sich
Steffi
--
Sei nie vor der Zeit unglücklich.
Seneca



Hallo Seneca,
so direkt kann ich deine Frage nicht beantworten. Ich nehme kein Glaubersalz, da mir das immer zu brutal war. Ich habe mich für Sauerkrautsaft entschieden, der wirkt milder und pflegt dabei auch noch die Darmflora.
1/2 l reicht meistens aus, manchmal brauche ich auch mehr. Sauerkrautsaft ist immer meine Empfehlung.
Vielleicht meldet sich aber noch jemand zum Thema 'glaubern' zu Wort...
Viel Erfolg.
Georgie
--
"An der inneren Reinheit ist ALLES gelegen.
Die ganze Schöpfung beruht auf ihr."
(J.H.S. 1950 - 2010)
Plappern?
Mäuse-Klick




Danke Georgie,
Hab das Glaubersalz heute mit Zitrone zu mir genommen, bzw. Zu mir nehmen wollen. Jetzt weiß ich wieder, warum ich die letzten Male Pflaumensaft genommen habe. Igitt! Das ist ja nicht runter zu bekommen! Nach einem halben Glas hab ich aufgegeben, sonst hätte ich mich übergeben müssen. Ich glaub ich lauf jetzt mal los und besorge mir Sauerkrautsaft. Hab zwar Bedenken, ob mit der wirklich schmeckt, aber besser ist dieses Glauber Salz ist es alle Mal.
Es grüßt
Steffi
--
Sei nie vor der Zeit unglücklich.
Seneca



Hallo Steffi,
nein, Sauerkrautsaft kann schmecken, tut er meistens aber nicht. Beim Langzeitfasten war er sogar richtig lecker, nach etlichen Wochen nichts essen. Aber sooo schlecht schmeckt er eigentlich nicht ... Ich trinke den meistens ohne großartig hin zu schmecken, 1/2 Liter im Stück, ohne abzusetzen. Das reicht meistens.
Viel Erfolg!
Georgie
--
"An der inneren Reinheit ist ALLES gelegen.
Die ganze Schöpfung beruht auf ihr."
(J.H.S. 1950 - 2010)
Plappern?
Mäuse-Klick



Schau mal, was Tonia geschrieben hat:
Mäuse-Klick
Außerdem finde ich ihren Vorschlag 2EL Meersalz in laufwarmen Wasser sehr interessant. Das muss ich auch mal ausprobieren.
Bis jetzt habe ich das mit dem Glaubersalz immer durchgezogen
Viele Grüße Kathrin
--
„Nicht wollen ist der Grund, nicht können nur der Vorwand.“
Seneca, römischer Dichter und Philosoph, ca. 1 – 65 n. Chr.



Hi,
ja gut, Passage - Salz ...
Sauerkrautsaft ist günstiger, das wäre mein Argument für mich, jetzt nicht zu wechseln.
Grüße
Georgie
--
"An der inneren Reinheit ist ALLES gelegen.
Die ganze Schöpfung beruht auf ihr."
(J.H.S. 1950 - 2010)
Plappern?
Mäuse-Klick



N'Abend,
also Glaubersalz hab ich die ersten male 2-3 mal genommen.
Irgendwann kams direkt wieder raus.🤢🤢🤢
Ab da ging nix mehr uns es musste eine Alternative her.
Ich bin so dankbar,das Sauerkrautsaft und zwar der von DM
genau den gleichen Effekt hat wie Glaubersalz.🤩🤩🤩Wer hätte das gedacht.
Bis bald 🤗



Ich habe 2 Eßlöffel Glaubersalz genommen und 2 Stunden später da sich nichts tat nochmal 1 Eßlöffel. In 500ml Wasser mit einem Spritzer Zitrone, Nase zuhalten und soviel runter wie geht .Zwei Stunden später ging es los und war erfolgreich.
Leider hatte Fx und andere Mittel Sauerkraut oder Pflaumensaft keinen Erfolg,ich habe aber im Alltag auch mit Verstopfung zu tun, wenn es aber klappen würde würde ich es vorziehen, Glaubersalz empfinde ich schon als starken Eingriff.



Kathrin67 schrieb:
Schau mal, was Tonia geschrieben hat:
Mäuse-Klick
Außerdem finde ich ihren Vorschlag 2EL Meersalz in laufwarmen Wasser sehr interessant. Das muss ich auch mal ausprobieren.
Bis jetzt habe ich das mit dem Glaubersalz immer durchgezogen

Viele Grüße Kathrin
--
„Nicht wollen ist der Grund, nicht können nur der Vorwand.“
Seneca, römischer Dichter und Philosoph, ca. 1 – 65 n. Chr.
Mit Meersalz (2 EL) ist aber Vorsicht geraten, wenn man zu hohem Blutdruck neigt oder den schon mal hatte …
!Ganz wichtig!
Kann auch zu hohem Blutdruck führen.
Grüße
Georgie
--
"An der inneren Reinheit ist ALLES gelegen.
Die ganze Schöpfung beruht auf ihr."
(J.H.S. 1950 - 2010)
Plappern?
Mäuse-Klick



Ich habe Glaubersalz genommen, und es mit kochend heissem Wasser gemischt, der Geschmack war zwar nicht lecker aber auch nicht schlimm.
Ich habe folgende Dosis genommen: Mein Körpergewicht geteilt durch 2 und diese Menge in Gramm. Also bei 60kg Körpergewicht 30g Glaubersalz. Dann gemischt mit 40-50cl kochendem Wasser und dann wie ein Tee getrunken. Bei meinem Partner mit 75kg hat es ebenfalls geklappt mit 37g Glaubersalz und 40-50cl Wasser.


