Manna-Esche
botanisch: Fraxinus ornus... zählt zur Pflanzenfamilie der Ölbaumgewächse (Oleaceae)
Die Manna-Esche bevorzugt warme Laubmischwälder und trockene Hänge in Südeuropa, Kleinasien und Sizilien. Der ausdauernde sommergrüne Laubbaum kann bis zu 20 Meter hoch und 20 Meter breit werden kann.
| Andere volkstümliche Namen für Manna-Esche |
| Blumen-Esche |
| Manna-Esche - Wirkung (Therapeutische Eigenschaften) |
| » abführend (laxierend) |
| Manna-Esche hilft bei folgenden Krankheiten & Beschwerden | |||
| » Darmfissuren | » Hämorrhoiden | » Verstopfung | » Zuckerkrankheit |
| Manna-Esche enthält folgende Inhaltsstoffe | |
| » Kumarine (Cumarine): | Fraxin |
| » Monosaccharide: | Fructose, Glucose |
| » Polyole: | Mannitol - Mannit |
| Blüte: | von April bis Mai |













