Verstopfung (Obstipation)
Aus medizinischer Sicht spricht man von einer Verstopfung (Obstipation),
» wenn 3 oder 4 Tage der Stuhlgang ausbleibt
» wenn die Wurst zu hart und trocken ist
Wegen der zuletzt genannten Eigenschaft sprach man im übrigen früher in Ärztekreisen passenderweise auch von "Hartleibigkeit" statt von Verstopfung.
Die Wurst wiederum wird genau deswegen zu hart und zu trocken, weil sie eben zu lange im Darm herumlungert und der Körper ihr dort immer mehr Wasser entzieht. Und wenn du es dann endlich schaffst, ein paar Knübbelchen von dieser harten Wurst herauszupressen, kann es sein, dass diese Aktion auch noch höllisch weh tut.
Wie äußert sich eine Verstopfung?
Verstopfung führt zu Bauchschmerzen, Blähungen, Sehstörungen, Sexueller Unlust, Völlegefühl, Unwohlsein, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Schmerzen beim Kötteln, ...
Langfristig gesehen ziehen ständige Verdauungsprobleme jedoch noch eine drastische Anzahl weiterer zum Teil schwerwiegender Erkrankungen nach sich. Und der folgende Spruch hat daher seine volle Berechtigung: Der Tod lauert im Darm


Ein Zungenreiniger hilft dabei, die lästigen Beläge schnell und einfach zu entfernen. Dass dieser Zungenschaber aus hochwertigem, langlebigen Kupfer gefertigt wird, gefällt mir dabei besonders gut! 100% reines Kupfer ist besonders antibakteriell und antimikrobiell.
Die häufigsten Gründe für eine Verstopfung
- Falsche Ernährung (zu wenig Ballaststoffe)
- Falsches Trinkverhalten (zu wenig Wasser)
- Chronischer Bewegungsmangel
- Depressionen, seelische Konflikte
Weitere - jedoch eher selten anzufindende - Ursachen für eine Verstopfung könnten auch mit einer Ernährungsumstellung, einem Klimawechsel, Krankheit, Bettlägerigkeit oder organischen Erkrankungen zusammen hängen.
Vorbeugung und Behandlung einer Verstopfung
Am besten ist es natürlich, wenn du die oben genannten Punkte (mehr Ballaststoffe, mehr Flüssigkeitszufuhr, mehr Bewegung und seelische Ausgeglichenheit) irgendwie in den Griff bekommst, denn dann steht einer gesunden Darmtätigkeit in den meisten Fällen nichts mehr im Wege!
Wenn das jedoch erstmal alles nichts hilft, solltest du auf gar keinen Fall gleich zu einem hammerharten Abführmittel greifen, das bei langfristiger Einnahme wiederum seinerseits zu anderen schwerwiegenden Erkrankungen führen kann! Probiere stattdessen erstmal ein paar harmlose Varianten aus, die deine Verdauung anregen können:
- Trinken Trinken Trinken (mindestens 2 Liter täglich)
- Buttermilch trinken
- Sauerkrautsaft trinken
- Trockenpflaumen oder Trockenfeigen futtern
- Regelmäßig Gurken essen oder Gurkensaft trinken
- 3-6 TL Leinsamen in Joghurt einrühren und aufessen
- 1-2 Tassen Kaffee oder Espresso nach dem Essen trinken


Die Körperanalysewaage von Heimwert misst nicht nur Gewicht und Körperfettanteil, sondern auch Muskelmasse, BMI und viele weitere spannende Werte.
Mittel gegen Verstopfung (Obstipation)
Produktempfehlungen |
Dulcolax®*
Wirkstoff: Bisacodyl |
Laxatan® M*
Laxatan® wird angewendet zur symptomatischen Behandlung bei (chronischer) Verstopfung (Obstipation) |
So ein Kack! von Pernilla Stalfelt* » Das Kinderbuch von eben dem |