Zusammenziehendes Mittel (Adstringens)
» zusammenziehend (adstringierend)
Zusammenziehend (adstringierend) wirkende Mittel sind für die Anwendung auf der Haut und auf Schleimhäuten (z.B. Wunden) vorgesehen.
Ein Adstringens reagiert mit dem Eiweiß der oberen Haut- bzw. Schleimhautschichten, indem es zu deren Verdichtung beiträgt und ein fest zusammenhängendes Häutchen (Membran) bildet.
Wein-Kenner bezeichnen im übrigen mit dem Begriff "adstringierend" Weine, die herb und bitter im Geschmack sind und ein "pelziges" Gefühl auf der Zunge hinterlassen. Diese Wein-Eigenschaft ist in der Regel auf einen hohen Tanningehalt (Gerbstoff) des Weines zurückzuführen.


Die Körperanalysewaage von Heimwert misst nicht nur Gewicht und Körperfettanteil, sondern auch Muskelmasse, BMI und viele weitere spannende Werte.