Website durchsuchen
... das Forum für Heilfasten-Freunde
Login für Foren-Benutzer:
Benutzername:


Passwort:
Passwort weg?
Neuer User? ... jetzt anmelden
Zum Forum
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de durchsuchen:
Kommentare
2

Vitamin B2 - Riboflavin

» zählt zur Wirkstoffgruppe Vitamine

Riboflavin - Chemische StrukturformelVitamin B2 (Riboflavin) ist wichtig für unseren Fettstoffwechsel, den Eiweißstoffwechsel (Proteinstoffwechsel) und den Kohlenhydratstoffwechsel. Aber auch für intakte Zellen, Augen, Haut, Haar und Fingernägel spielt Riboflavin eine wichtige Rolle.

Zu den Lebensmitteln, die besonders viel Vitamin B2 (Riboflavin) enthalten, zählen beispielsweise:

Ein Mangel an Vitamin B2 (Riboflavin) führt zu Wachstumsstörungen und Entzündungen der Munschleimhaut.


Mehr Informationen zum Thema Vitamin B2 habe ich auf meiner Seite gesund-speisen.de zusammengetragen, siehe: Riboflavin - das Sportler-Vitamin

weiter ...

In diesen Pflanzen ist u.A. Vitamin B2 - Riboflavin enthalten:

Brokkoli
Brokkoli
Champignons
Champignons
Erbsen
Erbsen
Erdbeere
Erdbeere
Gartenkresse
Gartenkresse
Grünkohl
Grünkohl
Hagebutte
Hagebutte
Himbeere
Himbeere
Kartoffel
Kartoffel
Kokosnuss
Kokosnuss
Linse
Linse
Litchi
Litchi
Maca
Maca
Mandel
Mandel
Mangold
Mangold
Möhre
Möhre
Nektarine
Nektarine
Papaya
Papaya
Pastinake
Pastinake
Pfirsich
Pfirsich
Quinoa
Quinoa
Rosenkohl
Rosenkohl
Sanddorn
Sanddorn
Steinpilz
Steinpilz
Wakame
Wakame
Wassermelone
Wassermelone
Wilde Möhre
Wilde Möhre
Wirsing
Wirsing


Bücher-Quellen & Weiterführende Literatur



2 Kommentare zu diesem Artikel


Hallo Mika :-)

eine Überdosierung mit Vitamin B2 durch den Verzehr natürlicher Lebensmittel ist praktisch unmöglich. Da wirst du für gewöhnlich kaum über den empfohlenen Tagesbedarf hinaus kommen.

Auf meiner Seite gesund-speisen.de findest du eine Tabelle mit zahlreichen Lebensmitteln und den dazu passenden Vitamin-B2-Gehalten, siehe: http://gesund-speisen.de/inhaltsstoff-31-Vitamin-B2-Riboflavin.htm ... des Weiteren findest du dort auch die Angaben zum durchschnittlichen Tagesbedarf.

Selbst hochdosierte Vitamin-B2-Präparate bringen in der Regel keine unangenehmen Nebenwirkungen mit sich. Es hat sich zum Beispiel gezeigt, dass einige Migräne-Patienten mit einer täglichen Dosis von 400 mg Vitamin B2 erneuten Migräne-Attacken vorbeugen können. Und bis du mit Hilfe natürlicher Lebensmittel bei 400 mg ankommst, musst du seeeeeeeeeeehr viel essen ;-)

Vitamin B2 ist sehr stabil ... es übersteht selbst Kochprozesse weitestgehend unbeschadet.

Möhren sind aber übrigens gerade ein sehr schlechtes Beispiel in Sachen Vitamin B2 ... da ist nicht viel drin ... die haben gerade mal 0,05 mg pro 100 Gramm ... daher stehen sie auch gar nicht in meiner gerade verlinkten Auflistung ;-) ... denn um mit Hilfe von Möhren deinen Tagesbedarf zu decken, müsstest du täglich 2,8 Kilo Möhren essen ;-)

liebe Grüße
Tonia :-)

geschrieben von Tonia am 13.04.2014 um 08:46 Uhr


Wieviel Vitamin B2 hat das angegebene erntefrische Gemüse/Obst ,
wenn ich dies gleich nach der Ente z.B. die Karotte aus der Erde ziehe und wie ein Kaninchen sofort verspeise ?
Wenn ich montags, mittwochs oder Samstags im Supermarkt kaufe, mit welchen Verlusten von B2 muß ich rechnen.
Wie hoch ist der Tagesbedarf bei ca 75 Kilo Körpergewicht im Alter von fast 60 Jahren. Vitamin B angaben sind selten auf den Verpackungen der Lebensmittel zu finden.....
Wichtig noch, kann ich versehentlich des Guten zu viel tun ?

geschrieben von Mika am 12.04.2014 um 23:55 Uhr



Dein Kommentar zu diesem Artikel

... eigene Erfahrungen, Ergänzungen, Anmerkungen, Fragen, etc.

Dein Vorname oder Pseudonym:
wird veröffentlicht


Dein Kommentar:
wird veröffentlicht


Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen, insbesondere den Absatz Kommentarfunktion auf dieser Internetseite, und erkläre mich damit einverstanden!

Berechne: fünf + sieben =
als Ziffern, dies ist eine Sicherheitsabfrage gegen Spam

Dein Kommentar wird erst nach einer Prüfung durch mich freigeschaltet und ist dann öffentlich für jedermann lesbar.




zum Seitenanfang
Tonia Tünnissen-Hendricks
Tonia Tünnissen-Hendricks
Autorin von heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
© 2001-2023 by heilfastenkur.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.

Bildernachweise siehe: Impressum