Rund ums Heilfasten Warum fasten?Wer darf fasten?EntlastungstageFasten-AnleitungenFastenbrechen FastenkrisenDarmentleerungMittel zur EntgiftungEntschlacken heißt ...Detox - was ist das? Heilfasten-Forum Häufige FragenReportagen & BücherReligiöse FastenzeitBesinnlichesNEU & AKTUELL Heilfasten-K(Urlaub) ... zur Startseite Gesunder Lebensstil Säure-Basen-HaushaltBewegung & SportNordic Walking Gewichtsformeln (BMI, etc.)WasserhaushaltSalz ist gesund und wichtig!Meine Ernährungsseite: gesund-speisen.de ... zur Startseite Heilpflanzen Heilpflanzen und Kräuter von A-ZBerühmte KräuterkundigeMeine Gartenseite: botanio.de ... zur Startseite Forum heilfastenkur.de durchsuchen: 0Entzündungshemmendes Mittel (Antiphlogistikum)» entzündungshemmend (antiphlogistisch) Pflanzen die entzündungshemmend (antiphlogistisch) wirken können:Afrikanische PflaumePrunus africana AloeAloe vera AmarantAmaranthus caudatus AngelikaAngelica archangelica AnnattoBixa orellana ArnikaArnica montana AugentrostEuphrasia officinalis BallonblumePlatycodon grandiflorus BorretschBorago officinalis EisenkrautVerbena officinalis FrauenwurzelCaulophyllum thalictroides HanfCannabis sativa JohanniskrautHypericum perforatum Känguruh-ApfelSolanum laciniatum KamilleMatricaria recutita Kanadische GoldruteSolidago canadensis KapuzinerkresseTropaeolum majus KletteArctium lappa Kretische ZistroseCistus creticus KürbisCucurbita pepo LauchAllium porrum MädesüßFilipendula ulmaria MariendistelSilybum marianum MoosbeereVaccinium macrocarpon ParakresseSpilanthes oleracea RhabarberRheum palmatum Römische KamilleAnthemis nobilis RosmarinRosmarinus officinalis SafranCrocus sativus SalbeiSalvia officinalis SchafgarbeAchillea millefolium SchlafbeereWithania somnifera SchlüsselblumePrimula veris Siam-BenzoeStyrax tonkinensis SilberweideSalix alba StachelbeereRibes uva-crispa SüßholzGlycyrrhiza glabra TeufelskralleHarpagophytum procumbens VogelmiereStellaria media WaldmeisterGalium odoratum WeihrauchBoswellia sacra WiesenknöterichPolygonum bistorta Wilder IndigoBaptisia tinctoria YsopHyssopus officinalis ZitterpappelPopulus tremula ZwiebelAllium cepa 0 Kommentare zu diesem Artikel Dein Kommentar zu diesem Artikel... eigene Erfahrungen, Ergänzungen, Anmerkungen, Fragen, etc. Dein Vorname oder Pseudonym:wird veröffentlicht Dein Kommentar:wird veröffentlicht Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen, insbesondere den Absatz Kommentarfunktion auf dieser Internetseite, und erkläre mich damit einverstanden! Berechne: zwei + zwölf = als Ziffern, dies ist eine Sicherheitsabfrage gegen Spam Dein Kommentar wird erst nach einer Prüfung durch mich freigeschaltet und ist dann öffentlich für jedermann lesbar.