Website durchsuchen
... das Forum für Heilfasten-Freunde
Login für Foren-Benutzer:
Benutzername:


Passwort:
Passwort weg?
Neuer User? ... jetzt anmelden
Zum Forum
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de durchsuchen:
Kommentare
0

Kalium

» zählt zur Wirkstoffgruppe Mineralstoffe

Tagesbedarf Kalium
Kinder 1 - 2 g
Erwachsene 2 g
Schwangere 2 g

Das Elektrolyt Kalium hat eine blutdrucksenkende Wirkung und beugt somit Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Schlaganfall vor.

Kalium ist nach Kalzium und Phosphor der dritthäufigste Mineralstoff im Körper.

Ein Kaliummangel kann zu Konzentrationsmangel, Muskelkrämpfen, Muskelschwäche und zu Herzrhythmusstörungen führen. Häufig beobachtet wird Kaliummangel bei Personen, die regelmäßig Abführmittel einnehmen. Der Verlust dieses wertvollen Minerals ist dabei nicht aufzuhalten. Kaliummangel führt wiederum zu einer noch trägeren Darmmuskulatur, so dass die weitere Einnahme von Abführmitteln unabwendbar wird. Ein Teufelskreis ...

Kalium - Gehalt pro 100 Gramm
Sanddorn (Fruchtfleisch) 593 mg
Blumenkohl (Fruchtfleisch) 328 mg
Papaya (Fruchtfleisch) 211 mg
Pfirsiche (Fruchtfleisch) 176 mg

Getrocknete Kokosraspel enthalten pro 100 Gramm 600 mg Kalium und auch die Kartoffel zählt mit 445 mg pro 100 Gramm zu den kaliumreichen Nahrungsmitteln.

Weitere Informationen zum Thema Kalium habe ich auf meiner Seite gesund-speisen.de zusammengetragen, siehe: Kalium senkt den Blutdruck und stärkt die Muskeln

weiter ...

In diesen Pflanzen ist u.A. Kalium enthalten:

Amarant
Amarant
Ananas
Ananas
Aprikose
Aprikose
Artischocke
Artischocke
Aubergine
Aubergine
Avocado
Avocado
Beinwell
Beinwell
Birne
Birne
Borretsch
Borretsch
Brennnessel
Brennnessel
Brokkoli
Brokkoli
Erdbeere
Erdbeere
Feige
Feige
Fenchel
Fenchel
Gartenkresse
Gartenkresse
Grapefruit
Grapefruit
Grünkohl
Grünkohl
Guave
Guave
Gundelrebe
Gundelrebe
Himbeere
Himbeere
Hirtentäschel
Hirtentäschel
Kartoffel
Kartoffel
Kokosnuss
Kokosnuss
Limette
Limette
Linse
Linse
Litchi
Litchi
Löwenzahn
Löwenzahn
Möhre
Möhre
Nektarine
Nektarine
Orange
Orange
Papaya
Papaya
Pastinake
Pastinake
Pfirsich
Pfirsich
Quinoa
Quinoa
Rosenkohl
Rosenkohl
Rote Bete
Rote Bete
Sanddorn
Sanddorn
Stachelbeere
Stachelbeere
Süßkartoffel
Süßkartoffel
Topinambur
Topinambur
Vogelmiere
Vogelmiere
Wassermelone
Wassermelone
Weinrebe
Weinrebe
Wiesenschaumkraut
Wiesenschaumkraut
Wirsing
Wirsing
Zuckerrübe
Zuckerrübe


Bücher-Quellen & Weiterführende Literatur



0 Kommentare zu diesem Artikel



Dein Kommentar zu diesem Artikel

... eigene Erfahrungen, Ergänzungen, Anmerkungen, Fragen, etc.

Dein Vorname oder Pseudonym:
wird veröffentlicht


Dein Kommentar:
wird veröffentlicht


Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen, insbesondere den Absatz Kommentarfunktion auf dieser Internetseite, und erkläre mich damit einverstanden!

Berechne: eins + sechs =
als Ziffern, dies ist eine Sicherheitsabfrage gegen Spam

Dein Kommentar wird erst nach einer Prüfung durch mich freigeschaltet und ist dann öffentlich für jedermann lesbar.




zum Seitenanfang
Tonia Tünnissen-Hendricks
Tonia Tünnissen-Hendricks
Autorin von heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
© 2001-2023 by heilfastenkur.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.

Bildernachweise siehe: Impressum