Website durchsuchen
... das Forum für Heilfasten-Freunde
Login für Foren-Benutzer:
Benutzername:


Passwort:
Passwort weg?
Neuer User? ... jetzt anmelden
Zum Forum
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de durchsuchen:
Kommentare
0

Eisen

» zählt zur Wirkstoffgruppe Spurenelemente

Tagesbedarf Eisen
Kinder 8 - 10 mg
Erwachsene 10 - 15 mg
Schwangere 30 mg

Eine optimale Versorgung mit dem Spurenelement Eisen ist die Voraussetzung für Vitalität, ein intaktes Immunsystem und die ideale Durchblutung unseres Gehirns.

Bereits ein leichter Eisenmangel kann dazu führen, dass man sich den ganzen Tag müde, schlapp und lustlos fühlt, sich nur schwer konzentrieren kann oder unter Kurzatmigkeit oder Herzrasen leidet. Auch eine auffallend blasse oder spröde Haut, brüchige Fingernägel, brüchige Haare und ein länger anhaltender Haarausfall können ein Zeichen von Eisenmangel sein.

Hoch dosierte Eisenpräparate in therapeutischen Mengen sollten nur mit Bedacht und am besten nur nach ärztlicher Rücksprache eingenommen werden, da zu viel Eisen ebenso gefährlich werden kann wie zu wenig Eisen. Eine regelmäßig zu hohe Eisenaufnahme führt langfristig zu chronischen Erkrankungen wie Herzleiden und Dickdarmkrebs. Gut erkennbar ist die Eisenüberdosierung (Siderose) an einer deutlich grauen Hautfarbe.

weiter ...

Nahrungsmittel, die Eisen enthalten

Die gleichzeitige Zufuhr von Vitamin C sorgt im übrigen dafür, dass der Körper das ihm zugeführte Eisen besser verwerten kann. Es macht also durchaus Sinn, zum Essen ein Glas Orangensaft zu trinken.

Wenn bereits ein Eisenmangel besteht, gilt es neben der höheren Zufuhr eisenhaltiger Speisen, gleichzeitig auf Nahrungsmittel zu verzichten, die als Eisenräuber bekannt sind. Dazu zählen ganz besonders die sogenannten künstlichen Verdickungsmittel (Cremigmacher),die in vielen industriell hergestellten Nahrungsmitteln zu finden sind: Alginat, Guarkernmehl, Agar-Agar, Johannisbrotkernmehl, etc. - zu finden in Instantsuppen, Fertigsaucen, Puddingpulver, etc. ...

Mehr Informationen zu Thema Vitamin C habe ich auf meiner Seite gesund-speisen.de zusammengetragen, siehe: Vitamin C - erfolgreich im Kampf gegen Viren und Bakterien

In diesen Pflanzen ist u.A. Eisen enthalten:

Amarant
Amarant
Ananas
Ananas
Aprikose
Aprikose
Artischocke
Artischocke
Birne
Birne
Bockshornklee
Bockshornklee
Bohne
Bohne
Brennnessel
Brennnessel
Brokkoli
Brokkoli
Champignons
Champignons
Erdbeere
Erdbeere
Feige
Feige
Fenchel
Fenchel
Gartenkresse
Gartenkresse
Grapefruit
Grapefruit
Grünkohl
Grünkohl
Guter Heinrich
Guter Heinrich
Himbeere
Himbeere
Kardamom
Kardamom
Kartoffel
Kartoffel
Kokosnuss
Kokosnuss
Limette
Limette
Linse
Linse
Maca
Maca
Möhre
Möhre
Nektarine
Nektarine
Orange
Orange
Papaya
Papaya
Pastinake
Pastinake
Pfirsich
Pfirsich
Quinoa
Quinoa
Rosenkohl
Rosenkohl
Rote Bete
Rote Bete
Rübenkohl
Rübenkohl
Salbei
Salbei
Sanddorn
Sanddorn
Schlafbeere
Schlafbeere
Schwarzfrüchtige Apfelbeere
Schwarzfrüchtige Apfelbeere
Spinat
Spinat
Stachelbeere
Stachelbeere
Süßkartoffel
Süßkartoffel
Thymian
Thymian
Topinambur
Topinambur
Wakame
Wakame
Wassermelone
Wassermelone
Weinrebe
Weinrebe
Wiesen-Kerbel
Wiesen-Kerbel
Wiesenschaumkraut
Wiesenschaumkraut
Wirsing
Wirsing
Zuckerrübe
Zuckerrübe


Bücher-Quellen & Weiterführende Literatur



0 Kommentare zu diesem Artikel



Dein Kommentar zu diesem Artikel

... eigene Erfahrungen, Ergänzungen, Anmerkungen, Fragen, etc.

Dein Vorname oder Pseudonym:
wird veröffentlicht


Dein Kommentar:
wird veröffentlicht


Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen, insbesondere den Absatz Kommentarfunktion auf dieser Internetseite, und erkläre mich damit einverstanden!

Berechne: zwölf + zwölf =
als Ziffern, dies ist eine Sicherheitsabfrage gegen Spam

Dein Kommentar wird erst nach einer Prüfung durch mich freigeschaltet und ist dann öffentlich für jedermann lesbar.




zum Seitenanfang
Tonia Tünnissen-Hendricks
Tonia Tünnissen-Hendricks
Autorin von heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
© 2001-2023 by heilfastenkur.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.

Bildernachweise siehe: Impressum