Vitamin C (Ascorbinsäure)
» zählt zur Wirkstoffgruppe Vitamine

Die bekannteste Wirkung des Vitamin C (Ascorbinsäure) ist die Stärkung der Abwehrkräfte. Die weißen Blutkörperchen, die als Armee gegen Bakterien und Viren antreten, können nämlich nur erfolgreich als Sieger gegen diese Krankheitserreger hervortreten, wenn sie ausreichend mit Vitamin C versorgt werden.
Vitamin C ist jedoch außerdem wichtig für die Gefäßwände, die Hormonproduktion, das Bindegewebe, den Kalzium-Stoffwechsel, den Eisen-Stoffwechsel und die Wundheilung.
Darüber hinaus ist Vitamin C ein hervorragendes Mittel gegen niedrigen Blutdruck, es baut überschüssiges Histamin ab und ist damit ein hilfreiches Mittel für Allergiker, es kann Arteriosklerose vorbeugen, indem es Cholesterinablagerungen angreift und die Arterienwände schützt und es ist besonders wirksam gegen Magenkrebs.
Obst und Gemüse enthalten besonders viel Vitamin C und sollten daher täglich verzehrt werden.
Weitere Informationen zur Ascorbinsäure habe ich auf meiner Seite gesund-speisen.de zusammengetragen, siehe Vitamin C - erhöhter Bedarf bei Rauchern und stressgeplagten Mitmenschen

Auf unserer Zunge sammeln sich im Laufe des Tages jede Menge Bakterien und abgestorbene Zellen. Daher ist es ratsam - neben den Zähnen - auch die Zunge regelmäßig zu säubern.Ein Zungenreiniger hilft dabei, die lästigen Beläge schnell und einfach zu entfernen. Dass dieser Zungenschaber aus hochwertigem, langlebigen Kupfer gefertigt wird, gefällt mir dabei besonders gut! 100% reines Kupfer ist besonders antibakteriell und antimikrobiell.

























































